Move your body - move your mind
Lernleistung und Motivation durch Bewegung steigern
Wissenschaftliche Untersuchungen belegen eindeutig, dass "Bewegen - Lernen - Leisten" eine untrennbare Einheit bilden. Die Lernleistung und die Motivation werden durch Bewegung gesteigert. Bewegung verbessert nachhaltig die Aufnahme, Weiterleitung und Verankerung von Informationen. Sie setzt Ressourcen frei, aktiviert die Lernbereitschaft und baut Stress ab. Konzentrationsübungen erhöhen die Leistungsfähigkeit und Aufnahmebereitschaft. Ebenso bedeutsam ist Bewegung für die Vernetzungen im Gehirn. Durch die verstärkte Gehirndurchblutung kommt es zur vermehrten Produktion von Nervenwachstumsfaktoren. Gleichzeitig steigen die "Glückshormone", was sich wiederum positiv auf die Motivation auswirkt. Bewegung in den Unterricht zu bringen heißt auch Auflockerung des Unterrichts. Lernspiele bringen Spaß - der Hormonspiegel steigt und damit auch die Motivation. Die Interaktion wird gefördert und das soziale Klima verbessert. In diesem Seminar werden Ihnen verschiedene Methoden und Übungen vorgestellt, die Bewegung in den Unterricht bringen und dadurch fachliches sowie soziales Lernen nachhaltig unterstützen.
Themenschwerpunkte:
- Methoden des bewegten Lernens
- Lernspiele zur Vermittlung von Lernstoff
- Energieaufbau-und Konzentrationsübungen
Termin:
Montag, 28.06.2021
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Referentin:
Anita Hinke
Ort:
BLLV e.V. Landesgeschäftsstelle
Bavariaring 37
80336 München
Zielgruppe:
Förderschule, Grundschule,
Gymnasium, Mittelschule,
Realschule, Sonstige
Teilnahmegebühr
Für BLLV-Mitglieder: 49 Euro
Für BLLV-Mitglieder im Studium und Ref: 24 Euro
Für Nicht-Mitglieder: 69 Euro
Für Nicht-Mitglieder im Studium und Ref: 34 Euro