
Kampagne "Zeit für Bildung"
Münchner Wochenanzeiger - 22.08.2018

Lassen wir Kindern genug Zeit zum Kindsein? Diese Frage stellte die Redaktion des Münchner Wochenanzeigers bei ihrem Sommergespräch in Andechs. Unter den Teilnehmern war auch BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann. Der 45-Minuten-Takt des Schulunterrichts werden den Kindern nicht gerecht, sagte sie. Was Kinder bräuchten sei "viel Beziehung, den ganzen Menschen und eine ganzheitliche Erziehung".
Neue Presse - 19.03.2018

Kampagne Zeit für Bildung wird vorgestellt: Der Kronacher BLLV-Kreisvorsitzender Jens Schmidt präsentierte die Aktion vor Kurzem in der Hauptversammlung >>zum Artikel
Infranken - 15.03.2018

Kampagne wird aufgegriffen: "Der BLLV will erreichen, dass Lehrkräfte künftig die Vielfalt der Kinderpersönlichkeiten in den Mittelpunkt stellen können." >>zum Artikel
BR - 05.03.2018

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann: "Eine Kampagne ins Leben gerufen, um die Schulen flexibler, effizienter und intelligenter zu machen." >>zum Artikel
Mittelbayerische Zeitung - 05.03.2018

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann: "Jedes Kind hat das Recht auf Bildung" >>zum Artikel
Süddeutsche Zeitung - 05.03.2018

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann: "Die Vielfalt der Kinder stehe im Mittelpunkt" >>zum Artikel
Pressemitteilung StBMB - 05.03.2018

Stellungnahme des Kultusministeriums zu den Überlegungen des BLLV >>zur Pressemeldung
DPA auf München TV - 05.03.2018

Tränen trocknen, Mathe erklären oder neugierige Fragen beantworten - Lehrer sind oft sehr gefordert >>zum Artikel
BR24 - 05.03.2018

Kampagnenstart "Zeit für Bildung": Der BLLV will die ganz unterschiedlichen Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt stellen.
>>zum Artikel
Die Welt - 05.03.2018
München (dpa/lby) - Lehrkräfte können nach Ansicht des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) nicht genug auf einzelne Schüler eingehen. >>zum Artikel