Kongress-Nachlese

Fachkongress für Lehrerinnen und Lehrer in Augsburg am 05.10.2016
>> Programm zum Download

Die radikale Änderung der Gesellschaft und des Individuums durch die elektronischen Medien stellt existierende Strukturen, Lebensweisen und Vorstellungswelten grundsätzlich in Frage. Schule ist in vielerlei Hinsicht betroffen.


Kinder und Jugendliche können sich ein Leben ohne elektronische Medien nicht mehr vorstellen. Facebook, Google, Instagram und WhatsApp sind ihre ständigen Begleiter. Immer mehr Unterrichtsmaterialien erscheinen in digitaler Form. Lernprozesse und Übungen lassen sich digital in unbekanntem Maß individualisieren und abwechslungsreich gestalten.

Die Digitalisierung wirft aus Sicht des BLLV mehr Fragen auf als wir derzeit noch Antworten geben können: Auf dem Fachkongress wurden praktische und grundsätzliche Fragen der digitalen Medien in der Schule thematisiert.