Landtag

Grundschulabitur

Von: F. Fischer

SPD (Drs. 17/1805) und Grüne (Drs. 17/1786) forderten in Dringlichkeitsanträgen, das Übertrittsverfahren zu ändern. Thomas Gehring (Grüne) will den Notendurchschnitt beim Übertritt nach der 4. Klasse abschaffen und durch eine pädagogisch qualifizierte Beratung für die Eltern ersetzen. Sie sollten die weiterführende Schulart ihrer Kinder frei wählen können. Simone Strohmayr (SPD) sagte, das „Grundschulabitur“ nehme den Schülern die Lernfreude und bevorzuge Kinder aus Akademikerfamilien. Für die CSU verwies Carolina Trautner auf die 2009 gestärkte Elternverantwortung. Die Bildungsgerechtigkeit würde mit der Freigabe des Elternwillens nicht erhöht. Beide Anträge wurden mit den Stimmen von CSU und FW abgelehnt.