Pädagogik trifft Politik

"Pädagogik trifft Politik" (PtP): So heißt das Format, in dem der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) regelmäßig die Politik ins Klassenzimmer holt, um Unterricht live zu erleben.

Fragen zur Durchführung

Sie planen "Pädagogik trifft Politik" an einer Schule durchzuführen? Melden Sie sich gerne bei uns. Yasmin Yildiz, Leiterin des Teams Politik in der BLLV-Landesgeschäftsstelle, unterstützt Sie bei den erforderlichen Schritten.

Kontakt: Yasmin Yildiz, 089/72 1001 25 oder buero-praesidentin(at)bllv.de

Für BLLV-Mitglieder gibt es hier eine Vorlage zum Download:

Veranstaltungen

Fachlehrer

Politiker im Klassenzimmer: Das leistet und braucht der Fachunterricht an der Mittelschule

"Pädagogik trifft Politik" (PtP): So heißt das Format, in dem der BLLV regelmäßig die Politik ins Klassenzimmer holt, um Unterricht live zu erleben. Kürzlich ging es in der MS Unterschleißheim um den Fachunterricht – was er ist und was er leistet.
weiterlesen

Arbeitseindrücke

Pädagogik trifft Politik: Was Fachunterricht in der Praxis braucht

„Es ist Aufgabe eines Lehrerverbandes immer wieder aufmerksam zu machen“, sagt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann beim Besuch der Mittelschule in Unterschleißheim zusammen mit bayerischen Bildungspolitikerinnen und -politikern.
weiterlesen

Pädagogik und Politik im Dialog

Deutschklassen nachbessern: BLLV überzeugt Bildungsausschuss

Mehr Personal für individuelle Förderung, mehr Stunden für differenzierten Unterricht und Sprachpraxis, weniger Bürokratie: Der BLLV hat Mitgliedern des Bildungsausschusses die Realität der Deutschklassen vor Augen geführt und überzeugt, hier nachzubessern.
weiterlesen