Seminar-Programm im Schuljahr 2025/26

SCHULE GESTALTEN: SEMINARE FÜR SCHULLEITER*INNEN UND SCHULGESTALTER*INNNEN

Gekonnt durch Prozesse führen, dabei Meinungen sichtbar machen und miteinander in den Dialog kommen, Gespräche professionell und beziehungserhaltend gestalten sowie rechtlich souverän agieren – all dies vermitteln Ihnen unsere Seminare für Schulleiter*innen und Schulgestalter*innen. 

Demokratische Schulentwicklung in der Praxis umsetzen
Wie kann Demokratie im Schulalltag gelebt und im Sinne einer nachhaltigen Schulentwicklung verankert werden? Im Online-Seminar „Schule neu denken“ zeigt Referentin Antje Radetzky, wie demokratische Prozesse im Unterricht, in Projekten, Gremien und auf Schulebene gestaltet werden können. Im Zentrum stehen eine stärkenorientierte Haltung, die Förderung von Verantwortung und zahlreiche Praxisbeispiele aus allen Schularten und Jahrgangsstufen.

Online-Seminar
Termin: Dienstag, 25.11.2025 von 16.00 bis 17.30 Uhr
Referentin: Antje Radetzky
Zielgruppe: alle Schularten, alle Jahrgangsstufen

zur Buchung I mehr erfahren

Was Sie schon immer wissen wollten
Der Lehrerberuf ist, wie andere Bereiche der staatlichen Verwaltung auch, von jeher im Beamtenrecht verordnet. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die "essentials" des Beamtenrechts im Spezialgebiet des öffentlichen Dienstrechts. Individuelle Praxisbeispiele können gerne eingebracht werden.

Online-Seminar
Termin: Dienstag, 17.3.2026
Referent: Matti Müller
Zielgruppe: Dieses Angebot eignet sich für Lehrer*innen, Schulleiter*innen und Verwaltungsangstellte aller Schularten.

zur Buchung I mehr erfahren

Vergangene Seminare aus dem Programm 24/25:

Entlastung dank KI
Sie sind an KI interessiert, brauchen aber noch einen fundierten Einstieg in die Materie? Dann ist dieses Online-Seminar das richtige, um Berührungsängste abzubauen und erste praktische Schritte zu wagen. Es gibt einen Überblick über die sinnvollen Einsatzmöglichkeiten von KI und zeigt auf, wo Grenzen liegen.  
Referent: Pavle Madzirov
mehr erfahren