Seminar-Programm im Schuljahr 2025/26
PRÜFUNGSVORBEREITUNG UND REFERENDARIAT
SEMINARE FÜR STUDIERENDE UND BERUFSEINSTEIGER*INNEN:
Für Studierende und Berufseinsteiger bieten wir spezielle Seminare zur Prüfungsvorbereitung und für den leichteren Einstieg in das Referendariat an. Die EWS-Prüfungsvorbereitungsseminare intensiv – Psychologie/Schulpädagogik finden ausschließlich online statt. Studierendende und Referendare erhalten übrigens vergünstigte Preise für viele unserer Seminare.
Zwei intensive Seminartage als ein Baustein zur eigenen Vorbereitung der erziehungswissenschaftlichen Prüfungen im 1. Staatsexamen – mit erfahrenen Referenten und in kleinen Gruppen.
Termine:
Freitag, 10.10.2025 von 12.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag, 11.10.2025 von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Referentin: Dr. Julia Hugo
Zielgruppe:
Dieses Angebot richtet sich an Studierende des Lehramts Grundschule, Gymnasium, Mittelschule oder Realschule.
Teilnahmegebühr:
Aktive in Studentengruppen: 40 € I BLLV-Mitglieder: 70 € | Nicht-Mitglieder: 120 €
Eine Bitte an Gmail und Googlemail-Nutzer*innen: Aufgrund von immer wieder auftretenden technischen Schwierigkeiten mit den Email-Clients Gmail und Googlemail möchten wir Sie bitten, sich mit einer alternativen Emailadresse (z.B. Ihrer Emailadresse von der Uni) anzumelden. Vielen Dank im Voraus – damit helfen Sie uns, den Anmeldeprozess störungsfrei zu gestalten.
In diesem Staatsexamensvorbereitungskurs sollen den Studierenden grundsätzliche Basics zur Bearbeitung einer Examensaufgabe im Fach Grundschulpädagogik vermittelt werden.
Online-Seminar
Termine: Der Kurs findet an drei Terminen statt:
Organisatorisches und erste Inhalt - 13.10.2025 von 14:00-16:00 Uhr
Bearbeitung von Examensaufgaben - 17.10.2025 von 15:00 -18:00 Uhr und 19.10.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Referentin: Nina Breitenfellner
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Studierende des Lehramts Grundschule.
Zwei intensive Seminartage als ein Baustein zur eigenen Vorbereitung der erziehungswissenschaftlichen Prüfungen im 1. Staatsexamen – mit erfahrenen Referenten und in kleinen Gruppen.
Online-Seminar
Termine: Der Kurs findet an zwei Terminen statt:
- 07.11.2025, 14.30 - 20.00 Uhr
- 08.11.2025, 9.00 - 14.00 Uhr
Referentin: Dr. Monika Schanderl
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Studierende des Lehramts an Grundschule, Gymnasium, Mittelschule oder Realschule.
Zwei intensive Seminartage als ein Baustein zur eigenen Vorbereitung der erziehungswissenschaftlichen Prüfungen im 1. Staatsexamen – mit zwei erfahrenen Referent*innen und in kleinen Gruppen.
Online-Seminar
Termine: Der Kurs findet an zwei Terminen statt:
- 21.11.2025, 12.30 - 18.00 Uhr
- 22.11.2025, 9.30 - 17.00 Uhr
Referentin: Dr. Julia Hugo und Dr. Jonas Scharfenberg
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Studierende des Lehramts an Grundschule, Gymnasium, Mittelschule oder Realschule.
Zwei intensive Seminartage als ein Baustein zur eigenen Vorbereitung der erziehungswissenschaftlichen Prüfungen im 1. Staatsexamen – mit erfahrenen Referenten und in kleinen Gruppen.
Online-Seminar
Termine: Der Kurs findet an zwei Terminen statt:
- 28.11.2025, 14.30 - 21.00 Uhr
- 29.11.2025, 9.00 - 17.00 Uhr
Referentin: Dr. Michaela Ingrisch
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Studierende des Lehramts an Grundschule, Gymnasium, Mittelschule oder Realschule.
AUSGEBUCHT! I mehr erfahren ...
Drei intensive Seminartage als ein Baustein zur eigenen Vorbereitung der erziehungswissenschaftlichen Prüfungen im 1. Staatsexamen – mit erfahrenen Referenten und in kleinen Gruppen.
Online-Seminar
Termine: Der Kurs findet an drei Terminen statt:
Dienstag, 09.12.25 von 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Donnerstag, 11.12.25 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Freitag, 12.12.25 von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Referent: Dr. Jonas Scharfenberg
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Studierende des Lehramts an Grundschule, Gymnasium, Mittelschule oder Realschule.