Unsere alte Website finden Sie ab sofort hier:
Der politische Kommentar von BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann aus der bayerischen schule
Es klingt hip: New Work; Agiles Arbeiten. Digitale Anbindung, unabhängig von Ort und Zeit. Ein entgrenztes Leben geht oft auf Kosten des Privatlebens. Hinzu kommt ein schlechtes Gewissen. Die neue Arbeitswelt macht auf Dauer krank. Zeit für neue Muster. » mehr
... macht man doch mit links, oder? Wie viel pädagogische, didaktische und fachliche Professionalität das Unterrichten in der Primarstufe erfordert und was psychologisches und kommunikatives Know-How Wert sind, weiß die BLLV-Präsidentin aus eigener Erfahrung. » mehr
In dieser krisenhaften Zeit wird auf einmal das Prinzip Eigenverantwortung propagiert. Selbst Personalentscheidungen werden vor Ort getroffen. Aber geht es da vielleicht doch mehr um das Abschieben von Verantwortung als um eine wirklich neue Führungskultur? » mehr
Beobachtungen, wie Menschen im Alltag Ablehnung erleiden, wenn sie zu ihrer Herkunft, ihrer Sprache, ihrer Identität stehen: Alltagsrassismus und Menschen zweiter Klasse? Da muss unsere Gesellschaft heute weiter sein, findet Simone Fleischmann. » mehr
Inzwischen sind es drei Krisen, denen Lehrerinnen und Lehrer ausgesetzt sind: Mangel an qualifiziertem Personal, die Pandemie und nun der Krieg in der Ukraine, verbunden mit der Pflicht, Geflüchtete zu integrieren. Krisenmanagement hoch 3. » mehr
Holger Gödderz Tel.: 089 7210010 politik (at) bllv.de