Dokumentarfilm

Der BLLV unterstützt Filmprojekte in den Schulen. Gemeinsam mit dem MLLV ist er Partner und Preisstifter von Dok.education, dem Bildungsprogramm des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München (DOK.fest München). Darüber hinaus ist der BLLV Kooperationspartner und Unterstützer des Deutschen Menschenrechts Filmpreises sowie Partner und Preisstifter für die Initiativen des Vereins Drehort Schule e.V., der sich für die Förderung der schulischen Filmarbeit in Bayern engagiert. 

News zum Thema

Dokumentarfilmwettbewerb für junge Menschen

DOK.education: Filmlehrkräfte im Interview

Im Interview mit der Leiterin von DOK.education, Maya Reichert, sprechen die Filmlehrkräfte Susanne Starman und Serkan Erol der Anna-Pröll-Mittelschule Gersthofen über Filme als Ausdrucksmittel und wie die künstlerische Arbeit Schüler:innen motivieren kann.
weiterlesen

DOK.education und Workshops

Dokumentarfilmwettbewerb für junge Menschen: Jetzt Filme für 2026 einreichen!

Der bayernweite Dokumentarfilmwettbewerb für junge Menschen geht in die nächste Runde. Filme zum Thema LEBEN! können bis zum 1. April 2026 eingereicht werden. Für Interessierte bietet DOK.education außerdem Workshops zum dokumentarischen Erzählen an.
weiterlesen

DOK.education Preisverleihung am 18. Mai 2025

Ganz großes Kino: Das Leben aus der Sicht junger Menschen

Über 50 Einreichungen gab es beim diesjährigen Dokumentarfilmwettbewerb für junge Menschen mit dem BLLV als Hauptsponsor. Die prämierten und auf großer Leinwand präsentierten Filme überzeugen mit einem sehr persönlichen Blick auf bewegende Geschichten.
weiterlesen

Dok.education - Schule des Sehens

Live vor Ort beim Filmfest Dok.education oder digital und kostenfrei im Klassenzimmer: die "Schule des Sehens"

Dokumentarfilme eröffnen Horizonte und machen Spaß! Die Schule des Sehens zeigt Dokumentarfilme, die auf Augenhöhe und mit künstlerischem Anspruch aus der Lebenswelt junger Menschen erzählen: jetzt live im Kino, danach digital und kostenfrei im Klassenzimmer.
weiterlesen

Interview: Praxistipps Film im Unterricht

Sascha Gratza gibt Einblicke in die Trickkiste einer Filmlehrerin

Im Gespräch mit Mona Klöckner (DOK.education) berichtet Filmlehrerin Sascha Gratza von der Filmpraxis mit Fachoberschüler:innen, der Besonderheit des Formats Trick- und Experimentalfilm und ihrer Liebe zum Filmschaffen mit Schülerinnen und Schülern.
weiterlesen