Eine Initiative des BLLV

Präventions- und Resilienz-Angebote für Lehrkräfte

Die Akademie bietet ein vielfältiges Angebot: niederschwellig und individuell.

Weitere Ansprechpartner*innen für BLLV-Mitglieder:

Rechtsexpert*innen

Bei Fragen zu dienstlichen Folgen aufgrund gesundheitlicher Probleme wie z.B.:

  • Verbeamtung
  • Dienstfähigkeit/ Teildienstfähigkeit/ vorzeitige Ruhestandsversetzung
  • Amtsarztbesuch

beraten die >> Rechtsexpertinnen des BLLV.

Kontakt:
Telefon: 089 721001-42
rechtsabteilung (at) bllv.de

Dienstrechtsexpert*innen

Bei Fragen rund um die Beschäftigungssituation wie z.B.

  • Beihilfe
  • Änderung des Beschäftigungsverhältnisses (Schwangerschaft, Elternteilzeit, Altersteilzeit, Sabbatical etc.),
  • Kur, Wiedereingliederung
  • Schwerbehinderung, Umgang mit chronischer Erkrankung im Dienst, Gleichstellung

beraten die >> Bezirksreferent*innen.

News

BLLV-Dachverband VBE

Lehrkräfte stärken – mit dem Deutschen Lehrkräftetag in Leipzig

Zum Motto des DLT stellt BLLV- und VBE-Vize Tomi Neckov klar: "Unbekanntes vermitteln und Neugier aufs Lernen hochhalten ist eine Mammutaufgabe." Lehrkräfte brauchen daher eine saubere Ausfinanzierung des Bildungssystems und bessere Gesundheitsfürsorge.
weiterlesen

Pressemitteilung: Menopause-Umfrageergebnisse des BLLV

Raus aus der Tabuzone: Wechseljahre am Arbeitsplatz Schule

Der BLLV hat seine Mitglieder zum Thema „Wechseljahre am Arbeitsplatz Schule“ befragt: 40 Prozent mussten deswegen ihre Arbeitszeit reduzieren, 92 Prozent sehen sich vom Arbeitgeber nicht unterstützt. Präsidentin Fleischmann stellt klar: "Es gibt Redebedarf!"
weiterlesen

BLLV für Schulgesundheitsfachkräfte

Gesunde Lehrkräfte – gesunde Schülerinnen und Schüler?!

Lehrkräfte sind überlastet. Das wirkt sich negativ auf ihre Gesundheit und die der Schülerinnen und Schüler aus. Die Belastungsspirale stellt das Schulsystem vor große Herausforderungen. BLLV-Expertin Antje Radetzky schlägt Lösungsansätze vor.
weiterlesen

Coaching-Angebote für BLLV-Mitglieder

nilo.health: Unterstützung für die mentale Gesundheit

Um die Resilienz und die psychische Gesundheit von BLLV-Mitgliedern zu fördern, ist der BLLV eine Kooperation mit der digitalen Gesundheitsplattform nilo.health eingegangen, über den umfangreiche Beratungs- und Coaching-Angebote leicht zugänglich sind.
weiterlesen

Psychische Gesundheit

Wie schaffe ich es, mutig und offen Neuem zu begegnen?

Bei vielen Menschen löst es Stress aus, wenn das Leben sie mit Neuem und Unbekanntem konfrontiert. Wie sie besser damit umgehen können, erklärt Christina Lehner, Expertin für Stressreduktion.
weiterlesen

Frauengesundheit = Lehrerinnengesundheit

BLLV-Umfrage 2024: Wechseljahresbeschwerden am Arbeitsplatz Schule

Wie wirken sich Wechseljahresbeschwerden auf Sie und Ihre Arbeit an der Schule aus? Jede vierte Frau reduziert wegen Wechseljahresbeschwerden die Arbeitszeit. Welche Angebote können Frauen in ihrem Beruf an der Schule helfen? Machen Sie bei der Umfrage mit!
weiterlesen

Rezension

Präsenz & Stimme: Für mehr innere Stärke und Freude im Lehrberuf

"Ein Handbuch, ein Werkzeugkasten, das der Selbstreflexion, der Selbstfindung, der Weiterentwicklung und letztendlich der Lehrergesundheit dient." Rezension von Jochen Vatter zu "Präsenz & Stimme" von Gabi Schmitt.
weiterlesen

Lehrerpersönlichkeit

Was die Stimme über uns verrät

Wie jemand spricht, sagt viel über den Sprecher als Person und seine Wirkung auf Andere aus. Wer sich damit auseinandersetzt, steigert seine Präsenz im Klassenzimmer und kommt stressfreier durch Konfliktgespräche, ist Stimmexpertin Annette Hallström überzeugt.
weiterlesen

Stimmgesundheit

Was Sänger*innen, Schauspieler*innen und Lehrkräfte gemeinsam haben

Wie wichtig die Stimme im Lehrerberuf ist, wissen nur wenige, die sich für ein Lehramtsstudium einschreiben. Selbst erfahrene Lehrkräfte plagen sich mit vermeidbaren Stimmproblemen, weil ihnen ein Werkzeugkasten für ihr wichtigstes Instrument fehlt.
weiterlesen

Schutz und Prävention

Ohne Stimme geht es nicht!

Der Lehrberuf ist ein Sprechberuf, die Belastung der Stimme immens. Darauf muss das Studium besser vorbereiten! Wie, das hat das Communication and Voice Center for Teachers (CoVoC-T) in einem Positionspapier erarbeitet, das auch der BLLV unterzeichnet hat.
weiterlesen