Demokratiepädagogik und politische Bildung

Populistische und extremistische Strömungen in Deutschland erleben zurzeit einen ungeheuren Auftrieb. Der BLLV fordert deshalb, dass demokratische Bildung an Bayerns Schulen deutlich aufgewertet werden muss.  Demokratie soll nicht nur Lerngegenstand sein, sie muss an den Schulen gelebt werden.

Tipps und Unterrichtsmaterial zum Krieg in der Ukraine

Von BR24 bis UNICEF: Hilfreiche Experten-Tipps - auch für Eltern - über Krieg als Gesprächsthema mit Kindern, dazu Lehr- und Lernmaterial. Für Sie zusammengestellt vom BLLV ...
Mehr zum Thema


News

Infos, Links und Material

Umgang mit Krisen, Krieg und Extremismus

Kriegerische Auseinandersetzungen in Europa und Nahost beschäftigen Kinder und Jugendliche in den Schulen. Gerade hier gilt: Haltung zählt! Dazu eine Sammlung von Hintergrundinfos, Gesprächstechniken, Hilfsangeboten, Unterrichtsmaterial und vielem mehr.
weiterlesen

Medienkunde, Medienkritik, Mediennutzung

"fairnetzen": Medienkompetenztraining für Kinder von 9-12

Praktisch Medienkompetenz vermitteln: Das Angebot des BLLV Schwaben in Augsburg am 23.10. soll Lehrkräfte dazu befähigen, das Präventionskonzept "fairnetzen" kennenzulernen und, unterstützt durch einen Materialordner, sofort Kindern zu vermitteln.
weiterlesen

Angebote und Rabattcode für Lehrkräfte

Frankfurter Buchmesse: BLLV-Präsidentin Fleischmann eröffnet das Programm im Forum Bildung

Die Frankfurter Buchmesse lädt vom 15. bis 19. Oktober 2025 zum Netzwerken, Diskutieren und Staunen ein. Im Forum Bildung spricht BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann über Demokratiebildung, eigene Erfahrungen und ihre Erwartungen an die Schulbuchverlage.
weiterlesen

Statement der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zu CSU-Entscheidungen

Überholter Lernbegriff verhindert zukunftsfähige Bildung

UPDATE 18.8.25: Rheinland-Pfalz kippt Exen, BLLV als Beleg zitiert | ORIGINAL: MP Söder betreibt auf der CSU-Klausur Bildungspolitik per Machtwort vorbei an erziehungswissenschaftlichen Fakten und Praxiserfahrungen, kritisiert BLLV-Präsidentin Fleischmann.
weiterlesen

Akzente – der politische Kommentar

Extrem daneben

Bei der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch geht es aus Sicht von BLLV-Präsidentin weniger um juristische und beamtenrechtliche Folgen, sondern vor allem um die richtige Haltung – gerade in der Wertebildung von Schülerinnen und Schülern.
weiterlesen