Elternratgeber

BLLV-Experten geben Tipps für den Schulalltag.

Übersicht Elternratgeber nach Themen


Bedeutung der Schultüte

Wofür steht die Schultüte und was sollte rein?

Im Gespräch mit der Mittelbayerischen erklärt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann die Bedeutung der Schultüte. Außerdem gibt sie Tipps, womit Eltern sie befüllen sollten - und womit besser nicht.
weiterlesen

Elternratgeber: Jahreszeugnis und Sommerferien

Kinder brauchen Zuspruch, Lob und Erholung

An den Schulen stehen die Jahreszeugnisse an. Auch wenn diese vielleicht schlechter ausfallen als erhofft, ist es nun wichtig, dass Kinder Zuspruch und Anerkennung für ihre Anstrengung erhalten – und in den Ferien erst mal die Batterien aufladen können.
weiterlesen

Elternratgeber: Übertritt

Welche Schule ist die richtige für mein Kind?

Der Übertritt von der Grundschule in eine weiterführende Schule ist für Eltern und Kinder eine entscheidende, oftmals emotionale Phase. BLLV-Expertin und Schulleiterin Antje Radetzky gibt im aktuellen Elternratgeber Tipps und Denkanstöße auf viele Fragen.
weiterlesen

Hunderte Strafzettel an Elterntaxis vergeben

„Kinder können das – Elterntaxi muss nicht sein!“

Hunderte Strafzettel stellt die Polizei jedes Schuljahr an Elterntaxis aus. Sie stehen in Feuerwehranfahrtszonen oder schnallen die Kinder nicht an, weil es schnell gehen muss. Mit Aktionstagen wollen Schulen Eltern ermuntern, ihren Kindern mehr zuzutrauen.
weiterlesen

Appell vor Weihnachten

Wichtigkeit von gemeinsamer Zeit in der Familie statt Lernen in den Ferien

Weihnachten steht vor der Tür, die Vorfreude ist gerade bei Kindern groß, aber bei Erwachsenen bricht durch den Vorbereitungsstress oft Hektik aus. BLLV-Expertin Sabine Bösl rät, sich für und mit den Liebsten aufs Wesentliche zu besinnen.
weiterlesen

SZ-Reihe: Konflikte im Klassenzimmer - Folge 4

Tanzen, Flötenunterricht, Sport: Über Zwang und Freude beim Freizeitprogramm!

In der SZ-Reihe geben Expert:innen den Eltern Rat, wie sie Konflikte in- und außerhalb der Schule bewältigen. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann ist eine dieser Expertinnen und erklärt, wie Herausforderungen gemeinsam bewältigt werden können.
weiterlesen

SZ-Reihe: Konflikte im Klassenzimmer

Was tun, wenn Kinder Ärger mit Lehrkräften oder Mitschülerinnen und -schülern haben?

In der SZ-Reihe geben Experten den Eltern Rat, wie sie Konfliktthemen rund um die Schule gut bewältigen. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann ist eine dieser Expertinnen und erklärt, wann sich Eltern bei Konflikten im Klassenzimmer einschalten sollten.
weiterlesen

Was Eltern tun können

Hausaufgaben: Kindern Zutrauen vermitteln

Im Gespräch mit Bayern 3 gibt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann Tipps, worauf es für Eltern ankommt, wenn Kinder Hausaufgaben machen. Zutrauen und Ermutigung zum Selbstlernen sollten dabei im Vordergrund stehen statt Kontrolle und Leistungsdruck.
weiterlesen

Schulwegsicherheit

Fast jedes fünfte Kind fühlt sich nicht sicher auf dem Schulweg – Problem auch in Bayern

Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub und der BLLV-Dachverband Bildung und Erziehung (VBE) sind schockiert: Bundesweit fühlen sich 24 Prozent der befragten Kinder nicht sicher auf dem Schulweg. In Bayern sind es 12 Prozent.
weiterlesen

Elternratgeber: Schulanfang

Einschulung oder Neustart nach den Ferien? – Tipps für einen gelungenen Schulanfang

Der Beginn des Schuljahres kann sowohl für Erstklässler als auch für ältere Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung sein. Es ist wichtig, dass Eltern ihre Kinder mit positiven Gedanken und Vorfreude auf die Schule vorbereiten und ihnen Halt geben.
weiterlesen