Mehr Zeit für politische Bildung im Unterricht und der Lehrerbildung verlangte die SPD bei einer Aktuellen Stunde im Landtag. SPD-Abgeordnete Kathi Petersen plädierte für mehr Schülermitbestimmung an den Schulen. Das Vertrauen in die Demokratie müsse gestärkt werden. Für die Staatsregierung erklärte Kultusstaatssekretär Georg Eisenreich, das fächer- und schulübergreifende Konzept zur politischen Bildung werde derzeit neu gefasst. Auch der BLLV fordert im Manifest: HALTUNG ZÄHLT und einer Begleitkampagne ein klares Bekenntnis zur Demokratie. Der Verband beschäftigt sich intensiv damit, wie dies an Schulen vermittelt werden kann, und plant entsprechende Aktionen.
Landtag
Mitbestimmung
Von: V. Hübsch