Online-Seminar 2024D/04

Wertschätzendes Miteinander im Klassenzimmer

Wer sich selbst wertschätzt, gibt es weiter an sein Umfeld 

Wertschätzung ist eine Herzens- und Geisteshaltung, die immer den Menschen sieht und nicht nur dessen Ertrag. Gleichzeitig zählt Wertschätzung zu den wesentlichen Bedürfnissen von Menschen und hat damit einen großen Einfluss auf ihr Wohlbefinden. Im turbulenten Schulalltag kann genau diese Wertschätzung leider manchmal zu kurz kommen.

Fühlen sich Schülerinnen und Schüler mit ihrer Leistung nicht gesehen, kann sich das massiv auf ihre Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit auswirken. Sie brauchen das Gefühl, gebraucht zu werden und damit wertvoll für andere zu sein.

Im Online-Seminar „Wertschätzendes Miteinander im Klassenzimmer“ gehen die Teilnehmer*innen der Frage nach, wie Wertschätzung gelebt werden kann und wo die Unterschiede zum Lob liegen. Die Teilnehmer*innen üben außerdem Wertschätzung sich selbst gegenüber, da sie die Grundlage für ein wertschätzendes Miteinander ist. Geeignete Anleitungen und kleine Stilleübungen laden die Teilnehmer*innen ein, mit ihren Gefühlen und Bedürfnissen in Kontakt zu kommen und sich ihrer Selbstwirksamkeit bewusst zu werden.

Organisatorischer Hinweis: Um diesen Workshop so lebendig wie möglich werden zu lassen und auch einen interaktiven Austausch zu gewährleisten, wird um eine Teilnahme mit Kamera und Mikrofon gebeten.

Termin:
Dienstag, 27.02.2024 von 16.00 bis 18.00 Uhr

Referentin:
Alexandra Andersen - Setzt sich für Ganzheitlichkeit im Bildungssystem ein

Zielgruppe:
Dieses Angebot eignet sich für Lehrer*innen aller Schularten.

Teilnahmegebühr:
BLLV-Mitglieder: 30 € | Nicht-Mitglieder: 45 €