Die BLLV-Akademie empfiehlt
Ergänzend zu unseren eigenen Angeboten finden Sie an dieser Stelle Empfehlungen zu weiteren spannenden Projekten und Veranstaltungen unserer Kolleg*innen im BLLV sowie von unseren Kooperationspartner*innen. Aus dem breiten Pool an Angeboten stellen wir Ihnen vor, was uns in der Akademie besonders überzeugt. Bei der Auswahl unserer Empfehlungen achten wir vor allem darauf, dass sie für Sie als pädagogische Fachkraft nützlich für Ihren (Berufs-)Alltag und sind und einen entsprechenden Mehrwert bieten können.
Impulsreihe Weiterdenken
Seit Juni 2021 lädt die Impulsreihe Weiterdenken zu Diskussionen rund ums Lernen im 21. Jahrhundert ein. Im Rahmen einstündiger Sessions werden dabei unterschiedliche Aspekte des Themenfelds Lernen genauer unter die Lupe genommen. Nach einem kurzen Input von ausgewählten Expertinnen und Experten diskutieren wir gemeinsam mit Ihnen darüber, was dies für die eigene Praxis und für die Bildungspolitik bedeutet.

Schule leiten, Schule verändern: Wie Spielräume genutzt werden können
am Mittwoch, den 14. Dezember 2022 von 18:00 - 19:00 Uhr
mit Antje Radetzky, Rektorin der Grundschule an der Camerloherstraße Ismaning und Leiterin der Abteilung und 3. Vorsitzende des BLLV Oberbayern
In ihrem Impuls geht Antje Radetzky im Hintergrund ihrer Praxiserfahrung als Schulleitung ihrer Pilotschule beim Modellprojekt Ganztag_Bildung_Zukunft der Frage nach, welche Spielräume Schulleitungen nutzen können, um ihre Schule weiterzuentwickeln. Im Anschluss an einen kurzen Impuls von Frau Radetzky findet eine gemeinsame offene Diskussion dazu statt.
Ausführliche Informationen und kostenfreie Anmeldung:
Impulsreihe Weiterdenken