Professioneller Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen
Verhaltensauffällige Schüler*innen pädagogisch angemessen unterstützen
Immer mehr Kinder und Jugendliche weisen Verhaltensauffälligkeiten auf. Im Workshop erhalten Sie zum einen fachliches Hintergrundwissen zu Entwicklungs- und Verhaltensstörungen. Sie lernen zum anderen konkrete und praxisnahe Möglichkeiten kennen, wie Sie als Lehrer*in verhaltensauffällige Schüler*innen pädagogisch angemessen unterstützen. So sichern Sie auch nachhaltig ein angenehmes Klassenklima.
Format und Dauer:
Workshop, wahlweise 2 oder 3 Stunden
Teilnehmende:
Die maximale Teilnehmer*innenzahl liegt bei 20 Personen.
Kosten:
400 bzw. 500 €
Hinweis zu den Kosten: Um kostendeckend zu arbeiten, prüfen wir jede einzelne SchiLF-Anfrage hinsichtlich der zu erwartenden Fahrtkosten der Refererierenden. Sollten die Fahrtkosten den Rahmen der oben genannten Kosten überschreiten, müssen wir zusätzliche Fahrtkosten erheben. Dies geschieht natürlich erst nach vorheriger Absprache.