Unsere alte Website finden Sie
ab sofort hier:
×
Termine
Impressum
Datenschutz
Kontakt
BLLV Shop
Mitgliederbereich
Mitglied werden
Toggle navigation
Login
Mitglied werden
Mitgliedschaft: FAQ
Unsere Leistungen
Mitgliedsbeitrag
Unsere Philosophie
THEMEN
Coronavirus
Position des BLLV
Infos für Lehrkräfte
Tipps zu digitalen Medien
Unterricht zuhause
Mit Kindern durch Corona
Medienschau
Lehrermangel
Bildergalerien Aktionstag
Digitalisierung
BLLV-Positionen
Politische Thesen
Fachanhörungen 2017/18
1 - Technische Ausstattung
2 - Der Lernbegriff
3 - Systembetreuung
4 - Lehrerbildung
5 - Datensicherheit
6 - Lerninhalte
7 - Bildungsmedien
8 - Kommunikation
9 - Medienkonzept
BLLV-Umfrage 2016
Kongress-Nachlese
Thesen zur Digitalisierung
Diskussion der Digitalstrategie
Praxistipps
Medienecho
Herz.Kopf.Hand.
Manifest
LDV 2019
Demokratiepädagogik
Aus der Praxis
Positionen
Papier online lesen
HALTUNG ZÄHLT
Schule für Nachhaltigkeit
Erziehungspartnerschaft
Position
Weiterführende Informationen
Umfrage
Fortbildung
Anmeldung
Nachhaltige Entwicklung (BNE)
BLLV nachhaltig
Position & Beschlüsse
Nachhaltige Schule
Nachhaltige Schultasche
Tipps für Eltern
Musterbrief Eltern
Info für Lehrkräfte
Umweltbildung
Globales Lernen
Demokratiepädagogik
Lehrergesundheit
Grundlagen
BLLV Service-Angebote
Rechtliche Informationen
BLLV Initiativen
Schulpolitik
Arbeitsmedizin
Dienstrecht
Berufsprofil
BLLV Memorandum
Zeit für Bildung
Lerngeschichten
Zeit für Ann-Sophie
Zeit für Ulla
Zeit für Sebastian
Zeit für Akilah
Integrationshelfer
Zeit für Taio
Zeit für Lena
Zeit für Vanessa
Zeit für Alexandra
Zeit für Christian
Zeit für Julian
Zeit für Jannis
Zeit für...
Die Kampagne
Resonanz
Gerecht.Investieren
4 Fragen zur Expertise
Wozu Reformen?
Bildung ist Kapital
Handlungsfelder
I - Frühpädagogik
II - Individuelle Förderung
III - Ganztag
IV - Inklusion
V - Migration und Integration
VI - Lehrerbildung
VII - Schulbau
VIII - Digitalisierung
IX - Schulleitung
X - Wohnortnahe Schule
Expertise des BLLV
BLLV-Lehrerbefragung
Augsburger Manifest
Weitere Themen
Gerecht.Investieren
Flexible Lehrerbildung
Das BLLV-Modell
FAQs zum Modell
Was bisher geschah
Ergebnisse Verbandstag
HALTUNG ZÄHLT
Das Manifest
Erstunterzeichner
Reaktionen
Ich unterstütze, weil
Beatrix Zurek
Hildegund Rüger
Irmgard Badura
Mitra Sharifi Neystanak
Ludwig Spaenle
Kerstin Schreyer
Max Liedtke
Rainer Koch, BFV
Klaus Dauderstädt
Udo Beckmann
Downloads
Aggressive Sprache, aggressives Verhalten
VBE unterstützt den Aufruf des BLLV gegen Verrohung der Sprache
Medienecho
Leistung
Leistung in Zeiten von Corona
BLLV-Position
Leistungsbegriff
BLLV-Fachanhörung
Experten
Statements
Lernen im 21. Jahrhundert
Verständnisintensives Lernen
Fachlehrer/innen
Petitionen
Umfrage
Integration
BLLV-Position
Religiöse Vielfalt
Flüchtlingen helfen
Flüchtlingen helfen
Islamunterricht
Gewalt gegen Lehrer
Grundschule
Übertritt
BLLV-Position
Positionen
Lernentwicklungsgespräch
Wohnortnahe Schule
Studie Schulsterben
Schulstruktur Bayern
Zweitqualifizierung
Lernen im 21. Jahrhundert
Mittelschule
BLLV-Position
Zweitqualifizierung
Realschule
Ref-Check-Seminare
Zweitqualifizierung
Tauschbörse
Tauschgesuch aufgeben
Tauschgesuch anzeigen
Tauschgesuch ändern
Tauschgesuch löschen
Einstellungszahlen
Gymnasium
Ref-Check-Seminare
Zweitqualifizierung
Modulsystem
Das Konzept
Beispiele
Reform des Gymnasiums
Lernen im 21. Jahrhundert
Lehrplan plus
Schreiben ans ISB
Referendariat
Workshops
Seminarschulen
Leitfaden fürs Referendariat
Einstellungszahlen
Mehrarbeit
Trennungsgeld
Tauschbörse
Tauschgesuch anzeigen
Tauschgesuch aufgeben
Tauschgesuch löschen
Tauschgesuch ändern
Beförderungsrechner A14
Islamunterricht
BLLV-Studientag
Aus der Praxis
Aus dem Ministerium
Rede der Präsidentin
Programm
Die Resolution
Petitionen des BLLV
LDV-Beschluss 2015
Der Modellversuch
Islam in Bayern
Elternarbeit
Reizthema Islam
Studien zum Thema
Religion und Bildungserfolg
Lehrkräfte sind liberaler
Rechtslage
Öffentliche Diskussion
Interview 23-2-18
Unterrichtsversorgung
Mobile Reserve
Unterrichtsversorgung
Staatsnote
Grundschule
Mittelschule
Fachlehrkräfte (GS/MS)
Förderlehrkräfte
Förderschule
Starke Frauen
Geschichte
Max Liedtke
Frauen im Lehrberuf
Aus der Praxis
Aus dem Ministerium
Genderbefragung
LDV Leitantrag 2015
Der BLLV Salon
Salon Nachlese
Netzwerken
Frühpädagogik
Fachtagung 11.11.2017
Forderungen
Interview Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll
Zweitqualifizierung
2Q-Check
Fachmeinung
Verfahrensablauf
Inklusion
Film-Doku
FAQ
Multiprofessionelle Teams
Fachkommentar
Petition des BLLV
BLLV-Fachanhörung
Externe Evaluation
Ganztagsschule
BLLV-Petition
Themenwoche Bildung
POLITIK
Positionen
Chronologisch
Akzente
Beschlüsse der LDV
BLLV-Beschlüsse 2019
BLLV-Beschlüsse 2015
BLLV im Gespräch
Landtag
Landtagsanträge
Abgeordnete
BLLVler im Parlament
Bayerischer Landtag
Deutscher Bundestag
Europäisches Parlament
Archiv
SERVICE
Rechtsschutz
Aktuelle Themen
Rechtsfragen
Rechtsstatus
Rechtskolumne
Infos Dienstrecht
Aktuelle Informationen
Exklusivinfos Mitglieder: Notmaßnahmen
Exklusivinfos Mitglieder
Referendariat
Elternzeit und Elterngeld
Teilzeit und Beurlaubung
Ruhestand und Rente
Besoldung
Beihilfe
Beförderungen (GS/MS/FöS)
Mehrarbeit
Sonstiges
Beurteilungsrichtlinien
Ratgeber online
BLLV-Experten
Ihre Bezirksreferent/innen
Personalräte
Aufgaben
Örtliche Personalräte in den Schulamtsbezirken
Wahl 2021
Intern
Versicherungen
Soziales und Finanzen
BLLV-Sozialbrief
Broschüren
Steuerratgeber
Gesundheit
Kontakt
DIGIT Unterrichtsplaner
Leseförderung
Forum Lesen
Forum Lesen
Schulbibliothek
Schule rund ums Buch
Jungen lesen anders
Expertenvortrag
Essay
Medien in der Schule
Medienrecht
Leitfaden Datensicherheit
Neue Regeln Urheberrecht
Medienführerschein
Medienpädagogische Beratung
Social Media
Klassenfahrten
Jugendherberge
Aktuelles Programm
Lehrermitgliedschaft
LehrplanPLUS-Programme
Kulturprogramme
Schullandheim
Termine und Aktionen
Elternratgeber
Reisen
Schulverzeichnis
BLLV
Verbandsporträt
Organisation
Satzung
Geschäftsordnung
Entscheidungsgremien
Präsidium
Foto-Porträt Simone Fleischmann
Landesvorstand
Mitglieder
Landesausschuss
LDV
LDV 2019
LDV 2015
Abteilungen
Berufswissenschaft
Kontakt
Schul- und Bildungspolitik
Kontakt
Dienstrecht und Besoldung
Rechtsabteilung
Fachgruppen
Ausbildungslehrer
Sozial- und Erziehungsdienst
Fachlehrer Ernährung und Gestaltung
Fachgruppe EG
Forderungen
Hilfe und Beratung
Wissenswertes
Termine
Fachlehrer musisch/technisch
Die Fachgruppe
Unsere Forderungen
Wir beraten Sie
Hilfe für Dienstanfänger
Chronik Artikel
Förderlehrer*innen
News
Die Landesfachgruppe im Gespräch mit ...
Landesfachgruppe
Infos für FöL*innen
FöL-Infos - nur für Mitglieder
Förderschulen
Fremdsprachen
Kontakt
Gesamtschulen
Gymnasium
Zweitqualifizierung
Dossier Gymnasium
Hochschule
Kontakt
Die Fachgruppe Hochschule stellt sich vor
Realschule
Schulberatung
Schulleitung
Schulverwaltung
Seminar
Kontakt
Verwaltungsangestellte
Unsere Angebote
Veranstaltungen
Kontakt
VAe im Personalrat
Referate
Internationales
Namibia School Project
Jugend und Verbände
Schule, Kirchen, Religionen
Medien
MIB
Soziales
Kontakt
Senioren
Sport
Bezirksreferenten
Integrationsbeauftragter
Beauftragter für Umweltbildung
Landesgeschäftsstelle
Unser Haus
Kontakt
BLLV Perspektive
Geschichte
Ehrentafel
Ehrenpräsidenten
Wilhem Ebert
Albin Dannhäuser
Klaus Wenzel
Ehrenmitglieder
Karl-Heiß Medaillenträger
Förderer des BLLV
Prof. Dr. Max Liedtke
Prof. Dr. Joachim Bauer
Günter Brinek, Verleger
Gedenken
Vorsitzende
Hauptversammlungen
Spezial: Die 150-Jahrfeier 2011
Festschrift
Festakt
Jubiläumsfeier
Podiumsdiskussion
Partner
Bündnispartner
Dachverbände
Verband Bildung und Erziehung
Archiv
Bayerischer Beamtenbund (BBB)
Deutscher Beamtenbund und Tarifunion (DBB)
Verbandsmedien
Homepage
bayerische schule
Archiv
Ausgaben 2020
Ausgaben 2019
Ausgaben 2018
Ausgaben 2017
Ausgaben 2016
Mediadaten
60 ... und mehr!
Andere Arbeitsstellen
BLLV-Wirtschaftsdienst
BLLV-Reisedienst
BLLV-Studentenwohnheime
BLLV-Eigenhilfe
Mitgliedschaft
AKADEMIE
Seminarprogramm
Seminare
nach Themen
Gesundheit
Kommunikation
Pädagogik konkret
Lernen
Schule gestalten
Prüfungsvorbereitung
nach Zielgruppe
für aktive Lehrer/innen
Studierende / Berufsanfänger
Schulleiter/innen
pädagogisch Fachkräfte
Elternseminare
SchiLF
Gesundheit
20/21 A1 - Gesund bleiben
20/21 A2 - Bei Stimme
20/21 A3 - Stressmanagement
20/21 A4 - Achtsamkeit
20/21 A5 - Yoga
20/21 A6 - Burnout
20/21 A7 - Gesünder schlafen (NEU)
Kommunikation
20/21 B1 - Körpersprache
20/21 B2 - Elterngespräche
20/21 B3 - Schwierige Gespräche
20/21 B4 - Konflikte in Familie
Pädagogik konkret
20/21 C1 - AD(H)S
20/21 C2 - Verhaltensauffälligkeit
20/21 C3 - Disziplinstörungen
20/21 C4 - Deutsch-als-Zweitsprache
20/21 C5 - Sprachen lernen
20/21 C6 - ZuHörSpiele (NEU)
Lernen / ViL
20/21 D1 - Basismodul
20/21 D2 - Aufbaumodul
20/21 D3 Vom Lehren zum Lernen
20/21 D4 - Einführung ViL
Schule gestalten
20/21 E1 - Coaching
20/21 E2 - Teamarbeit
20/21 E3 - Interkulturelle Kompetenz
20/21 E4 - Design Thinking
Demokratie leben
20/21 F1 - Rechtsextremismus
20/21 F2 - Islam
20/21 F3 - Demokratiepädagogik
20/21 F4 - Philosophieren
Medien
20/21 G1 - Im Bann des Bildschirms
20/21 G2 - Medienkompetenz
20/21 G3 - Cybermobbing
20/21 G4 - Jugend digital
20/21 G5 - Digitale Medien (NEU)
Recht
20/21 H1 - Notengebung
20/21 H2 - Elternbeschwerden
20/21 H3 - Schulrecht
20/21 H4 - Lehrerdienstordnung
20/21 H5 - Aufsicht
20/21 H6 - Schwierige Schüler
20/21 H7 - Dienstl. Beurteilung
20/21 H8 - Schulfahrten (NEU)
Feedback zu SchiLF
Akademie vor Ort
Online-Seminare
SchiLF-Programm
Elternangebote
Elternbeirat
Der Sucht keine Chance - Einmaleins der Suchtprävention
Im Bann des Bildschirms
Facebook, World of Warcraft, Minecraft, League of Legends…
Let's talk about Porno
Gemeinsam an einem Strang ziehen
Lernen muss gelernt sein?!
„Aufgepasst!"
AD(H)S
Weitere Informationen und Anmeldung
Akademie vor Ort
BLLV Perspektive
Programm
BLLV Perspektive: Modul 1
BLLV Perspektive: Modul 2
BLLV Ressort Gesundheit
Seminare
SchiLF
Beratungsgespräche
Fachberatung
Wege zur Psychotherapie
Selbsttest Belastung
Gesundheitstage
Akustik und Lärm
Lärm als Stressursache
Experteninterview
Technische Hilfsmittel
Selbstbeurteilung
Akustikingenieure
Gute Akustik
Hintergrundinformation
Infomaterial
Weiterführende Literatur
Referent/innen
Studien und Befragungen
Gewalt gegen Lehrer
Digitalisierung
Zeit für Bildung
LehrplanPlus
Mittelschule
Schulberatung
Kamingespräche
Werte in der Krise mit Susanne Breit-Keßler
Pädagogikpreis
Preisverleihung 2020
Anmeldung Preisverleihung 2020
Über uns
Vorstand
Wissenschaftlicher Beirat
Historie
Ihr Weg zu uns
Satzung
Transparenzerklärung
AGB und Widerrufsrecht
Impressum
NETZWERKEN
Fachanhörungen
Studientage
Kooperationen
Forum Bildungspolitik
Dachverbände
Projekte
Soziales Engagement
BLLV-Kinderhaus Casadeni
Ein Brief aus Ayacucho
Wie das Kinderhaus arbeitet
Corona in Ayacucho
Das Kinderhaus im Film
Praktikumsbericht 2017
Einweihung Kinderhaus 2016
Rede von Albin Dannhäuser
Besuch der Präsidentin 2015
Hilfe für Flutopfer 2017
Kinderhaus Raymi
Schulfrühstück
denkbar
Projektschulen
Unsere Unterstützer
Praktische Umsetzung
Tipps für Frühstückslotsen
Downloads
Impressum
denkbar-R
Förderung
Antragstellung
Tipps zur Umsetzung
News
Downloads
Impressum
Aktion BallHelden
Lehrerwaisenstiftung
Transparenz
Satzung
Tätigkeitsberichte
Wirtschaftsprüfungsberichte
Protokolle der Mitgliederversammlungen
Zur Organisation
Transparenzerklärung Datenschutz
Spendenformular
Geschichte bewahren
Erinnerungsarbeit
Erinnerungsarbeit heute
Projekte an Schulen
Historischer Rückblick
Statements
Gedenken
BLLV-Projekt Erinnern
Historischer Hintergrund
Jüdische Bildung
Jüdische Lehrer
Verfolgung
Lehrerbiografien
Rudolf Däbritz
Heinemann Edelstein
Ernst Jonah Ehrentreu
Elisabeth Ehrlich
Ludwig Fleischmann
Justin Fränkel
Jacob Hohenemser
Rudolf Kaufmann
Ferdinand Kissinger
Moses Lewkowitz
Hans Neumeyer
Gustav Neustädter
Paul Possenheimer
Friedrich Reuß
Siegmund Rindskopf
Kurt Schroeter
Arnold Seliger
Moses Wetzler
Datenbank jüd. Lehrer
Datenbank
Manifest: HALTUNG ZÄHLT
Pädagogische Initiativen
Verständnisintensives Lernen
Stimmen und Erfahrungen
Fehlerfreundlich
Lernen ist...
Und alle sind entspannt
Die Lust am Lernen wecken
Konzept und Ausbildung
Seminare und Veranstaltungen
Wertvoll miteinander
Interkulturelle Schulentwicklung
Fachtag
Aus der Praxis
Leitfaden zum Download
Computerspielsucht
Experten-Interview
Elternseminare
PRESSE
Aktuelle Pressemitteilungen
Archiv der Pressemitteilungen
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
Pressekonferenzen
Materialien
PK Archiv
PK Islamunterricht
PK Lehrerbildung
Pressefotos
BLLV-Medienschau
PK Bildungsfinanzierung
PK Zeit für Bildung
PK Schuljahresbeginn
PK Flexible Lehrerbildung
PK Islamischer Unterricht
Sonstige
BallHelden
Ansprechpartner
Drehgenehmigungen
Mediathek
Publikationen
Studierende
Junger BLLV
Pensionisten
Fachgruppe
Ausbildungslehrer
Sozial- und Erziehungsdienst
Fachlehrer Ernährung und Gestaltung
Fachlehrer musisch/technisch
Förderlehrer
Förderschulen
Fremdsprachen
Gesamtschule
Gymnasium
Hochschule
Realschule
Schulberatung
Schulleitung
Schulverwaltung
Seminar
Verwaltungsangestellte
BLLV REGIONAL
Home
BLLV
Organisation
Fachgruppen
Fachlehrer musisch/technisch
Chronik Artikel
Jahrgang 2020
Fachlehrkräfte im BLLV: JETZT IST DIE ZEIT!
Projektprüfung in Coronazeiten: Die Landesfachgruppen für Fachlehrer im BLLV fordern - Zeit für Bildung - Zeit für Gesundheit!
Fachlehrer im Fokus
Gemeinsame Sitzung der Fachgruppen
Jahrgang 2020
Auf einen Blick:
Fachlehrkräfte im BLLV: JETZT IST DIE ZEIT!
Fachlehrer in Fokus
Das Präsidium und die Landesfachgruppen Fachlehrer EG und m/t bleiben an allen Problemfeldern dran!
Projektprüfung in Coronazeiten: Die Landesfachgruppen für Fachlehrer im BLLV fordern - Zeit für Bildung - Zeit für Gesundheit!
Gemeinsame Sitzung der beiden neuen Fachgruppen für FachlehrerInnen
Startseite Fachgruppe