Mehr als 67 Prozent der Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe am Gymnasium haben sich für die „Mittelstufe Plus“ im kommenden Schuljahr angemeldet. Möglich ist das an 47 Pilotschulen des Schulversuchs. Dort kann das Abitur durch ein zusätzliches Schuljahr in der Mittelstufe in neun statt in acht Jahren absolviert werden. Dies ist das Ergebnis einer Anfrage der Freien Wähler an die Staatsregierung. Die Zahlen seien noch vorläufig, Veränderungen also noch möglich, erklärte das Kultusministerium. Bereits jetzt stehe jedoch fest, dass an allen Pilotschulen im kommenden Schuljahr eine Lerngruppe im Regelzug eingerichtet wird. Der BLLV fordert ein neues Verständnis von Lernen und Leistung am Gymnasium.
Landtag
Mittelstufe Plus
Von: F. Fischer