Online-Seminar 2025D/43

Staatsexamensvorbereitungskurs - Grundschulpädagogik
In diesem Staatsexamensvorbereitungskurs werden grundsätzliche Basics zur Bearbeitung einer Examensaufgabe im Fach Grundschulpädagogik vermittelt. Folgende Fragen werden im Speziellen geklärt: Welche Themen sind relevant? Wie gliedere ich eine Examensaufgabe? Wie beantworte ich die Einzelfragen einer Examensaufgabe? Welche Literatur & Studien sind aktuell von Bedeutung?
Das Konzept des Kurses beruht auf einer aktiven Teilnahme der Studierenden. Die Teilnehmer*innen überarbeiten, erstellen und präsentieren eine Zusammenfassung, welche als Vorbereitung für das Examen, aber auch für den Staatsexamenskurs dient. Neben der inhaltlichen Examensbearbeitung werden Themen zum wissenschaftlichen Arbeiten angeschnitten und eigene Erfahrungen der Referentin geteilt.
Es werden Examensaufgaben zu folgenden Themen bearbeitet:
- Ganztagsschule
- Heterogenität
- Jahrgangsmischung
- Übergänge
Termine:
Der Kurs findet an drei Terminen statt:
Organisatorisches und erste Inhalte:
13.10.2025, 14.00 - 16.00 Uhr
Bearbeitung von Examansaufgaben:
17.10.2025 von 15:00 - 18:00 Uhr und 19.10.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Referentin: Nina Breitenfellner
Zielgruppe:
Dieses Angebot richtet sich an Studierende des Lehramts Grundschule.
Teilnahmegebühr:
BLLV-Mitglieder: 40 € | Nicht-Mitglieder: 80 €
Eine Bitte an Gmail und Googlemail-Nutzer*innen: Aufgrund von immer wieder auftretenden technischen Schwierigkeiten mit den Email-Clients Gmail und Googlemail möchten wir Sie bitten, sich mit einer alternativen Emailadresse (z.B. Ihrer Emailadresse von der Uni) anzumelden. Vielen Dank im Voraus – damit helfen Sie uns, den Anmeldeprozess störungsfrei zu gestalten.
Das Seminar ist ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.