Der politische Kommentar von BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann aus der bayerischen schule
Die Eltern wieder mehr in die Erziehungspflicht nehmen – sagt sich leicht. Heißt das, wir sollen der Mutter sagen: „Arbeiten Sie halt weniger“? Sollen wir das hungrige Kind ohne Pausenbrot einfach wieder heim schicken? Schule muss sich der Frage der Erziehung annehmen – mit der vollen Unterstützung von Gesellschaft und Politik. Politischer Kommentar von Simone Fleischmann. » mehr
Es gibt ein Gesetz, das verspricht Eingangsamt A13 für alle Akademikerinnen und Akademiker mit erstem Staatsexamen oder Master. Für alle – außer für Grund- oder Mittelschullehrkräfte. Kein Scherz. Politischer Kommentar von Simone Fleischmann. » mehr
Unterrichtsversorgung? Passt schon! Übertrittsdruck? Hirngespinst übereifriger Eltern! Inklusion? Alles im Griff! BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann fragt: Wann suchen wir endlich nach echten Lösungen für wirkliche Probleme – ehrlich und gemeinsam? » mehr
dass die Regierung nur Fragmente der schulischen Realität sehen will, die in ihre Politik des „alles in Ordnung“ passen. Mit dramatischen Folgen für viele, die unter dieser Form von Blindheit leiden. Kommentar von BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann. » mehr
Im Motto der LDV steckt das Jahrhunderte alte Denken eines Pestalozzi. Es ist aktueller denn je. Der politische Kommentar von BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann aus der bayerischen Schule #3 2019 befasst sich mit mit der Frage, warum das Credo des großen Pädagogen den Schlüssel für die Bildung der Zukunft birgt. » mehr
Wilhelm Alexander Hees Tel.: 089 7210010 politik (at) bllv.de