Der politische Kommentar von BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann aus der bayerischen schule
Die Warnungen des BLLV wurden in den Wind geschlagen. Der Realitätsverlust im Ministerium hat nun zu einer Belastung geführt, die sich mit Corona-Bürokratie und -Maßnahmen zu einem Alltag jenseits des Erträglichen addiert. Zeit für ernsthafte Politik und klare Haltung. » mehr
Die Stimme der Lehrer hat während der Corona-Krise gewonnen. Günstig, um für den Kern unseres Selbstverständnisses einzutreten: Das Unterrichten als Beziehungsgeschehen. Ergänzend mit digitalen Mitteln - nicht als Ersatz für Präsenzunterricht. » mehr
Aufgabe der Schulverwaltung wäre die Ermutigung zu Eigenverantwortung sowie echte und wahre Hilfe auf dem Weg dahin, nicht das Streben nach Einheitsmodellen. Der Mythos der Gleichheit, der Vergleichbarkeit und Objektivität von Schulen ist spätestens mit der Corona-Krise aufgeflogen. » mehr
Durch die Corona-Krise sind viele Gewissheiten verloren gegangen. Eine Chance, unsere Schulbildung neu zu gestalten – anstatt einfach zurückzukehren zur Realität von gestern. Ein politischer Kommentar von Simone Fleischmann. » mehr
Durch jahrelanges Leugnen der Symptome haben die Verantwortlichen in Verwaltung und Regierung die Krise heraufbeschworen, die jetzt Lehrerinnen und Lehrer lösen sollen. Politischer Kommentar von Simone Fleischmann. » mehr
Wilhelm Alexander Hees Tel.: 089 7210010 politik (at) bllv.de