Leseförderung mit dem BLLV

Lesen ist eine Schlüsselqualifikation. Sie ist nicht nur Voraussetzung für schulischen Erfolg und den Einstieg ins Berufsleben. Lesen ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Im BLLV sehen wir eine gesellschaftliche Verantwortung dafür, dass Kinder früh und intensiv lesen. Deshalb hat das Forum Lesen im BLLV zahlreiche Aktivitäten zur Leseförderung in allen Alterstufen entwickelt.

Tipps für die Klassenlektüre

Jeden Monat stellen die Juroren des "Forum Lesen im BLLV" Bücher vor, die nicht nur zum Lesen anregen sollen, sondern sich auch als Lektüre für die Schule eignen.


Buchtipps im Dezember

Beim Forum Lesen weihnachtet es sehr!

Das Forum Lesen empfiehlt spannende und kindgerecht erzählte Geschichten, die deutlich machen, worauf es beim Weihnachtsfest wirklich ankommt – weniger auf teure Geschenke, als auf das Zusammensein mit den Menschen, die man lieb hat.
weiterlesen

Buchtipps im November

Traurige Realitäten, auf die geschaut werden sollte

Im November empfiehlt das Forum Lesen drei Bücher für Jugendliche, die sich mit schweren Themen wie Mobbing, Rassismus, Depression und Suizid befassen. Lohnende Bücher, da sie wertvolle Handlungstipps geben, ohne die Realität zu verharmlosen.
weiterlesen

Buchtipps im Oktober

Tiefgründige Geschichten, humorvoll erzählt und mit einer kindgerechten Prise Lebensweisheit

Das Forum Lesen empfiehlt drei unterhaltsame und witzige Bücher über eine Killerkatze, die angeblich nie Fehler macht; eine Geschichte über Geld und Armut, die tiefgründig und nachdenklich macht; sowie ein illustriertes Kinderbuch über wahre Freundschaft.
weiterlesen

Das Team des Forum Lesen

Das Forum Lesen setzt sich aus Mitgliedern des Bezirksverbands Mittelfranken zusammen. In Zusammenarbeit mit mehr als 80 deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuch-Verlagen rezensiert es jeden Monat Neuerscheinungen für Schüler/innen jeder Altersgruppe ...
Mehr zum Thema