Mitglieder-Service

Mitglieder schätzen das breite Spektrum der Service-Angebote des BLLV. Den Großteil des Beitragsaufkommens investiert der Verband in Beratung, Rechts- und Versicherungsschutz. Einen Überblick über diese Angebote aus Schule und Unterricht, Rechtsberatung, Dienstrecht und Besoldung, Versicherungen und Soziales finden Sie auf den folgenden Seiten. 

News

Wie Lehrerteams einander unterstützen können

Selbsthilfe unter Kollegen

Gegenseitige Unterstützung statt Einzelkämpfertum: Lehrerkollegen können einander als Supervisoren beistehen. Das Konzept der „Kollegialen Beratung“ hilft, sich gegenseitig für die Herausforderungen des Alltags zu stärken.
weiterlesen

Petition des "Forum Bildungspolitik in Bayern" an den Bayerischen Landtag am 14.3.2013

Die Professionalität der Erzieher/innen stärken!

Die Ausbildung von Erzieher/innen erfolgt bisher nicht auf europäischem Niveau. Untersuchungen zeigen, dass Erzieher/innen mit Fachhochschulabschluss neue Erkenntnisse aus dem pädagogischen, psychologischen und neurowissenschaftlichen Bereich besser umsetzen. Sie sind erfolgreicher in der frühkindlichen Förderung als Erzieher/innen, die nur über eine Fachschulausbildung verfügen. Durch die höhere Qualifikation steigen Ansehen und Bezahlung dieser Berufsgruppe, so dass auch Männer den Beruf des...
weiterlesen

Petition des "Forum Bildungspolitik in Bayern" an den Bayerischen Landtag am 14.3.2013

Ganzheitliche Bildung statt Reproduktion kognitiver Bildungsinhalte

Wissenschaftliche Erkenntnisse vor allem der Hirnforschung verlangen eine andere Sicht auf Leistung und Leistungsrückmeldung als Basis nachhaltiger Lernprozesse. Diese Erkenntnisse bedingen: Schulen müssen von Ausleseauftrag befreit werden. Für alle Beteiligten bringt das viele Vorteile: Schüler können und dürfen sich mehr auf die Inhalte ihres Lernens konzentrieren. Die Lehrer/innen müssen nicht mehr einen Großteil ihrer Zeit und Energie auf Korrigieren, Durchführen und Rechtfertigen von...
weiterlesen

Privatsphäre schützen, sicher im Internet surfen

Google, Facebook, Youtube und Co. bewusst nutzen

Google, Facebook & Co. sammeln eine Menge persönlicher Informationen über uns. Doch man kann seine Privatsphäre schützen. Vor allem Eltern und Lehrkräfte sollten die Möglichkeiten und Gefahren des Internets kennen, um Kinder sicher durch den Online-Dschungel zu lotsen. Medienexpertin Dorine Lattemann, Dozentin des BLLV-Akademie-Seminars "Facebook, Google, Youtube - bewusst online gehen", erklärt, worauf es ankommt.
weiterlesen

Übergeordnetes Thema: News und eine Testnachricht

Mobbing von Lehrkräften: Attacken gehen meist von Kollegen aus

Wenn Lehrer sich Mobbing-Attacken ausgesetzt sehen, sind die Täter meist die Kollegen - und nicht ihre Schüler. Das geht aus einer neuen Umfrage der Uni Koblenz-Landau hervor. Mehr als 40 Prozent der Befragten gaben an, wenigstens einmal im Monat gemobbt zu werden. Präventive Maßnahmen können jedoch das Mobbing-Risiko wirksam senken.
weiterlesen