Landtag

Islamunterricht

Von: F. Fischer

Der Islamunterricht ist wegen der Terroranschläge im Januar wieder in den Fokus gerückt. Die SPD forderte, ihn bis 2017/18 an allen Schularten als ordentliches Lehrfach einzurichten (Drs. 17/4809). Bisher ist er freiwillig. Die Erfahrungen des laufenden Modellversuchs sollen berücksichtigt und der Lehrerbedarf durch einen zweiten bayerischen Studienort gesichert werden. Der BLLV fordert einen Islamunterricht bereits seit 1999 und war treibende Kraft für den Modellversuch. Der Unterricht erreicht rund 11.500 der etwa 100.000 muslimischen Schüler in Bayern. Von 261 Pilotschulen sind 177 Grund-, 78 Mittel- aber nur 4 Realschulen und 2 Gymnasien. Die CSU will die Zahl in fünf Jahren auf insgesamt 400 Schulen aufstocken.