Landtag

Unterrichtsausfall

Von: F. Fischer

Die SPD fordert in einem Dringlichkeitsantrag von der Staatsregierung ein „zukunftsweisendes, intelligentes Konzept gegen Unterrichtsausfall für alle Schularten“. Damit sollen auch Grippewellen überstanden werden. Längere Ausfälle von Lehrern etwa durch Fortbildung oder Krankheit sollen nicht zu Lasten der Mobilen Reserve gehen (Drs. 17/5851). Im Plenum sagte Martin Güll (SPD und BLLV), an Grundschulen fielen 5,6, an Mittelschulen 7,6 Prozent der Stunden aus. Mehrarbeit sei keine Lösung. Für die CSU verwies Michael Hofmann auf 12.000 zusätzliche Lehrerstellen, die seit 2008 trotz rückläufiger Schülerzahlen geschaffen wurden. Die CSU lehnte den Antrag gegen die Stimmen von SPD, FW und Grünen ab.