Präsenz-Seminar 2023P/12

Moderation im schulischen Umfeld
Meinungen sichtbar machen und miteinander in den Dialog kommen
Gemeinsam getroffene Entscheidungen stärken das Wir-Gefühl. Das gilt für Entscheidungsprozesse von Schüler*innen ebenso wie von Lehrkräften. Doch wie bezieht man als Moderator*in alle Beteiligten in die Entwicklung eines Ergebnisses mit ein? Im Seminar erhalten Sie von einer erfahrenen Business Moderatorin nützliche Tipps und Methoden für die Gestaltung von Gruppensitzungen und Workshops im Schulalltag. Sie lernen den Ablauf einer Moderation im Raum kennen - vom Check-In bis zum Check-Out und verstehen, was hinter den einzelnen Phasen einer Moderation steckt. Jede Phase erleben Sie mithilfe einer Moderationstechnik und bekommen so einen Einblick, wie Sie mit diesen Techniken das kollektive Wissen der Gruppe nutzen und eine gemeinsam getragene Lösung durch Einbeziehung und Beteiligung fördern können. Zusätzlich lernen Sie ein Template zur Vorbereitung einer Moderation kennen sowie ein nützliches Tool zur Ergebnisdokumentation.
Termin:
Montag, 26.06.2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Vier Wochen nach dem Workshop haben Sie die Möglichkeit, sich in einem 60-minütigen Online-Meeting über Ihre Erfahrungen beim Einsatz der Techniken auszutauschen und entstandene Fragen gemeinsam zu besprechen. Der Termin dafür wird gemeinsam im Präsenzseminar vereinbart.
Referentin:
Kira Fecher - Moderatorin und Strategieberaterin
Ort:
Landesgeschäftsstelle des BLLV e.V.
Bavariaring 37 | 80336 München
Zielgruppe:
Dieses Angebot eignet sich für Lehrer*innen aller Schularten sowie Verwaltungsangestellte.
Teilnahmegebühr:
BLLV-Mitglieder: 54 € (reduziert: 27 €) | Nicht-Mitglieder: 74 € (reduziert: 37 €)