Online-Seminar 2023D/16

EWS-Prüfungsvorbereitungsseminar intensiv - Schulpädagogik
Gut vorbereitet ins 1. Staatsexamen!
In zwei intensiven Seminartagen erhalten Sie von erfahrenen Dozenten konkrete Tipps zur selbstständigen und effektiven Vorbereitung auf die erziehungswissenschaftlichen schriftlichen Prüfungen im 1. Staatsexamen. Ausgehend von den zentralen Grundlagen der Psychologie bzw. Schulpädagogik wird in diesen zwei Tagen exemplarisch dargestellt und eingeübt, wie einzelne EWS-Themen argumentativ eingeleitet und ausgeführt werden können, so dass das Ziel der Aufgabenstellung erreicht wird. Darauf aufbauend kann die eigenständige Vorbereitung strukturiert und zielorientiert weitergeführt werden. Um von diesem Seminar zu profitieren, müssen Sie sich im Vorfeld selbstständig vorbereiten. Konkret erwarten wir von Ihnen:
- Grundkenntnisse in Psychologie bzw. Schulpädagogik (Eine Literaturliste wird ca. 5 Wochen vor dem Seminartermin zugesandt.)
- Vorbereitende, eigenständige Erstellung von Gliederungen von mind. 3 Prüfungsfragen (Eine Liste mit zentralen Prüfungsfragen wird Ihnen zugesandt. Im Seminar erhalten Sie Feedback und weiterführende Hinweise auf Ihren Gliederungsvorschlag.)
- Teilnahme an der gesamten Veranstaltung
- Bereitschaft zur aktiven und intensiven Mitarbeit
Termin:
Freitag, 17.03.2023 von 14.30 Uhr bis 21.00 Uhr - Samstag, 18.03.2023 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort:
Online-Seminar
Referent:
Dr. Jonas Scharfenberg - Akademischer Oberrat an der LMU München
Zielgruppe:
Dieses Angebot richtet sich an Studierende des Lehramts an Grundschule, Gymnasium, Mittelschule oder Realschule.
Teilnahmegebühr:
Aktive in Studentengruppe: 25 € | BLLV-Mitglieder: 50 € | Nicht-Mitglieder: 100 €