Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie

Neues aus der Akademie

Tipps für mehr Selbstwirksamkeit

Fokussiere das Positive!

Um mehr Selbstwirksamkeit zu spüren, helfen folgende Übungen, die auch im Alltag gut umsetzbar sind: Empfehlungen von Gesundheitsexpertin Petra Eisenbichler.
weiterlesen

Psychische Gesundheit

"Geringes Selbstwirksamkeitsgefühl erhöht das Risiko für Burnout"

Welche Belastungen der Lehrerberuf mit sich bringt, weiß Dr. Bettina Eberl, Chefärztin der Oberberg Fachklinik Bad Tölz, ganz genau. Warum Selbstwirksamkeit eine entscheidende Rolle für die psychische Gesundheit spielt, erklärt sie im Interview.
weiterlesen

Körperliches Wohlbefinden

Mehr Bewegung im Leben

In einem anspruchsvollen, aber bewegungsarmen Job leben Lehrer*innen. Wie es gelingt, Stück für Stück mehr Bewegung in den Alltag einzubauen, erzählt Uli Wunderlich, Gesundheitscoach und Referent der BLLV-Akademie.
weiterlesen

Neuer Newsletter der BLLV-Akademie

Wachsen, stärken, gesund bleiben

„Tu Dir mal wieder was Gutes“ – so lautet das Motto, mit dem in Kürze das neue Newsletter-Format der BLLV-Akademie an den Start geht. Jetzt anmelden und Input bekommen, der den Schulalltag auffrischt und leichter macht.
weiterlesen

Montessori-Fortbildung

Schreiben ist Bewegung

In diesem Workshop dreht sich alles um die Schreibschrift: Erleben Sie Schrift-Pädagogik in einem inspirierendem Seminar und lernen Sie dabei, wie Sie Kinder motivieren und begeistern können. Denn Schreiben ist Tanzen mit dem Stift in der Hand.
weiterlesen