Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie


Semesterstart

Komm zum TeamWochenende!

Du bist Lehramtsstudent*in und willst Dich in deinem Studium vernetzen? Auch in diesem Herbst gibt es wieder ein Teamwochenende von und für die Studierenden im BLLV. Wir haben spannende Inhalte für Euch! ... weiterlesen

Neues aus der Akademie

Neuer Newsletter der BLLV-Akademie

Wachsen, stärken, gesund bleiben

„Tu Dir mal wieder was Gutes“ – so lautet das Motto, mit dem in Kürze das neue Newsletter-Format der BLLV-Akademie an den Start geht. Jetzt anmelden und Input bekommen, der den Schulalltag auffrischt und leichter macht.
weiterlesen

Montessori-Fortbildung

Schreiben ist Bewegung

In diesem Workshop dreht sich alles um die Schreibschrift: Erleben Sie Schrift-Pädagogik in einem inspirierendem Seminar und lernen Sie dabei, wie Sie Kinder motivieren und begeistern können. Denn Schreiben ist Tanzen mit dem Stift in der Hand.
weiterlesen

ADB – Info

Faktencheck Teilzeit

Die vom Ministerpräsidenten ausgelöste Diskussion um die Teilzeitarbeit von Lehrkräften führt zu großer Verunsicherung. Ein Faktencheck von Hans Rottbauer, Leiter der Abteilung Dienstrecht und Besoldung im BLLV.
weiterlesen

Söder will Teilzeitquote bei Lehrkräften reduzieren

Weniger Teilzeit und die beste Vereinbarkeit von Familie und Beruf - wie soll das gehen?

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann kritisiert die Pläne zur Reduzierung der Teilzeitquote bei Lehrkräften: Im neuen Koalitionsvertrag stehe als Ziel "die beste Vereinbarkeit von Familie und Beruf". Daran sollte mitten im Lehrkräftemangel festgehalten werden!
weiterlesen

Bayerischer Schulleitungskongress (BSLK) am 1. März 2024

Prominenter Input und starker Austausch: Die Highlights des BSLK

Schulleitungen sind längst zu Krisenmanagern geworden und ihre Rolle für Bildung und Demokratie zentral. Beim ersten BSLK geht es daher um konkrete Praxistipps sowie wichtige gesellschaftliche und schulische Themen, wie Antisemitismus und Chancengerechtigkeit.
weiterlesen