Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie


Semesterstart

Komm zum TeamWochenende!

Du bist Lehramtsstudent*in und willst Dich in deinem Studium vernetzen? Auch in diesem Herbst gibt es wieder ein Teamwochenende von und für die Studierenden im BLLV. Wir haben spannende Inhalte für Euch! ... weiterlesen

Neues aus der Akademie

Digitalisierung und künstliche Intelligenz

Habt keine Angst: Seid neugierig!

Künstliche Intelligenz und Arbeitswelt von Morgen – bei diesen Themen muss niemand Schweißausbrüche bekommen, findet Prof. Dr. Yasmin Weiß, Gast beim Kamingespräch der BLLV-Akademie. Der schlauere Weg: Anpacken!
weiterlesen

Interview

Geschlechtergerechtigkeit für Lehrkräfte im häuslichen Arbeitsumfeld

Gut ausgestattetes Homeoffice mit gleichen gesetzlichen Regelungen wie am Schulort, dazu Betreuungsangebote: Sandra Schäfer, Leiterin des Referats Gleichberechtigt im BLLV, plädiert für gerechte Verteilung von Care-Arbeit und bessere Work-Life-Balance.
weiterlesen

Noch eine Studie, die niemandem hilft!

"Von wegen PISA-Schock - es muss ein PISA-Ruck durch Deutschland gehen!"

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann: "Das, was die PISA-Studie dokumentiert, wissen Lehrerinnen und Lehrer aus ihrem Berufsalltag schon längst. Die Ergebnisse sind ein Auftrag an die Politik, nicht an die Schulen!"
weiterlesen

Grundlagen und Anwendungsbeispiele

"Schule und KI": Praxis-Leitfaden der Stiftung Telekom

Der Leitfaden erklärt Begriffe im Themenfeld KI, wie Systeme technisch funktionieren, welcher KI-Typ für Lehrende, Lernende oder Institutionen pädagogisch was leisten kann, worauf es beim Einsatz ankommt und wo es Testmöglichkeiten und weitere Infos gibt.
weiterlesen

BLLV-Kamingespräch mit Yasmin Weiß

Wie geht "weltbeste Bildung"?

Sie ist DIE Expertin für Future Skills, digitale Bildung und Diversity: Prof. Dr. Yasmin Weiß. Im BLLV-Kamingespräch wird sie ihre Sicht auf eine zukunftsorientierte Bildung skizzieren und der Frage nachgehen, was die Schulen von morgen brauchen.
weiterlesen