Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie


Semesterstart

Komm zum TeamWochenende!

Du bist Lehramtsstudent*in und willst Dich in deinem Studium vernetzen? Auch in diesem Herbst gibt es wieder ein Teamwochenende von und für die Studierenden im BLLV. Wir haben spannende Inhalte für Euch! ... weiterlesen

Neues aus der Akademie

Lehrergesundheit - Burnout

Risikofaktor fehlende Wertschätzung

Jeder dritte Lehrer ist burnout-gefährdet. Warum das so ist, erklärt Psychotherapeutin Dr. Anke Pielsticker*. Sie rät, frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und keine Angst vor beruflichen Konsequenzen zu haben. Diese seien häufig unbegründet.
weiterlesen

Gesundheit - innere Balance

Im Hamsterrad des Alltags: Wie man die innere Balance hält

Lehrkräfte haben im Alltag mit vielen Widrigkeiten und Hemmnissen zu kämpfen. Der tägliche Spagat zwischen Anspruch und Realität kann Psyche und Körper belasten. Wie man dennoch die innere Balance erreicht, erklärt Psychotherapeutin und Lehrerin Barbara Welzien-Schiemann*.
weiterlesen

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zu den Ergebnissen der neuesten PISA-Studie

<b>Pressemitteilung -</b> „Die neueste PISA-Studie bestätigt einmal mehr die Erkenntnisse, die wir in der Praxis seit langem erleben. Die Analysen sprechen eine eindeutige Sprache und die Experten in den Schulen - die Lehrkräfte - wissen es auch: Wir brauchen mehr Differenzierung und Förderung, eine deutlich verbesserte Schüler-Lehrer-Relation und multiprofessionelle Teams an allen Schulen, die sie benötigen. Das setzt echten Reformwillen voraus. Grundsätzlich muss das Ziel Integration...
weiterlesen

forsa-Umfrage im Auftrag von VBE und BLLV

Psychische Gewalt gegen Lehrkräfte relativ häufig

Fast jede fünfte Lehrkraft in Bayern ist schon einmal Opfer einer psychischen Attacke geworden. Das ergab eine Befragung des Forsa-Instituts im Auftrag von BLLV und VBE.
weiterlesen

BLLV-Umfrage - Digitale Medien

Digitale Medien: Die Lehrkraft entscheidet über den Lernerfolg

Die Lehrkraft macht den Unterschied: Auch in Zukunft wird die Kompetenz von Lehrerinnen und Lehrern über den Lernerfolg entscheiden - trotz des Einsatzes digitaler Medien an den Schulen. So sieht es die überwältigende Mehrheit der BLLV-Mitglieder. Sie sehen in der Digitalisierung des Lernens große Chancen, doch auf dem Weg dorthin sind noch viele Hemmnisse zu beseitigen.
weiterlesen