Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie

Neues aus der Akademie

Lehrplan PLUS gelingt nur mit besseren Rahmenbedingungen

Mit dem neuen Grundschullehrplan will das Kultusministerium einen großen Schritt hin zu modernem Lernen tun. Doch ob dieser gelingt, bezweifeln viele Grundschullehrer. Kompetenzorientiertes Lernen lässt sich aus ihrer Sicht unter den derzeit herrschenden Bedingungen kaum umsetzen.
weiterlesen

Tipps zum Selbstschutz für Lehrer von der Kripo

Cybermobbing ist eine „äußerst feige Art der Konfliktausübung“

Cybermobbing kann auch den Stärksten fertigmachen. Nämlich dann, wenn man bei einer Hänselei in Sozialen Netzwerken vor 50 oder mehr Facebook-Freunden bloßgestellt wird. Sogar Lehrer können Opfer werden. Polizeioberkommissar Klaus Kratzer* erklärt, wie man sich wehren kann.
weiterlesen

BLLV kontrovers: Spracherwerb (2013)

Spracherwerb neu denken! Was Kinder können könnten – und was nicht

Der BLLV spricht sich für ein Gesamtkonzept zum Spracherwerb aus. Wir meinen, dieses Thema muss vom Elementar- bis zum Sekundarbereich neu gedacht werden.
weiterlesen

Kamingespräch der BLLV-Akademie - Ulrich Wilhelm (2013)

Digitaler Wandel - Herausforderung für die Demokratie?

Wie müssen sich die traditionellen Medien im Zuge im dieser Entwicklung positionieren? Ulrich Wilhelm, Intendant des Bayerischen Rundfunks (BR), suchte beim BLLV-Kamingespräch Antworten auf diese Fragen.
weiterlesen

Wie Gespräche gelingen können

Elterngespräche: Die innere Einstellung entscheidet

Elterngespräche sind immer wieder eine Herausforderung. Wie man als Lehrkraft die Eltern sinnbildlich ins Boot holt, konstruktive Lösungen findet und Konflikte vermeidet, erläutert Iris Christina Steinmeier. Die Fachlehrerin und Lehrertrainerin leitet das Seminar „Konstruktive Elterngespräche“ der BLLV-Akademie.
weiterlesen