Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie


Semesterstart

Komm zum TeamWochenende!

Du bist Lehramtsstudent*in und willst Dich in deinem Studium vernetzen? Auch in diesem Herbst gibt es wieder ein Teamwochenende von und für die Studierenden im BLLV. Wir haben spannende Inhalte für Euch! ... weiterlesen

Neues aus der Akademie

Experten: Umgang mit Belastungen kann erlernt werden

Lehrergesundheit unverzichtbarer Teil der Ausbildung

Lehrergesundheit muss höchste Bedeutung in Aus- und Weiterbildung haben. Das fordern nahmhafte Experten des wissenschaftlichen Beirats der BLLV-Akademie. Lehrkräfte müssten geschult werden, die Herausforderungen des Schulalltags professionell zu meistern.
weiterlesen

Aktionsrat Bildung: Gutachten zu Burnout beim Bildungspersonal

Politik muss Lehrkräfte besser vor Burnout schützen

Die Politik tut zu wenig für vom Burnout bedrohte Lehrkräfte. Das hat jetzt der Aktionsrat Bildung moniert und mahnt mehr Prävention an. Damit erhält der BLLV starke Unterstützung für seine Forderungen zur Lehrergesundheit.
weiterlesen

Kamingespräche der BLLV-Akademie - Joachim Bauer (2015)

Erschöpfte Empathie - Können Schulen bewahren, was eine Gesellschaft verloren hat?

Prof. Dr. Joachim Bauer (Uni Freiburg) ist Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) an der BLLV-Akademie. Zu dessen 10-jährigen Bestehen am 3. März 2015 sprach er über Beziehungskompetenz.
weiterlesen

BLLV-Studie - Belastung der Schulpsychologen

Schulpsychologen und Beratungslehrer sind stark belastet

Schulpsychologen und Beratungslehrer sind eine stark belastete Lehrergruppe. Unrealistische Erwartungen und viel zu wenig Zeit sind nur zwei der Stressfaktoren. Das zeigt eine BLLV-Studie.
weiterlesen

So vermeidet man Disziplinstörungen

Störungsarmer Unterricht: Die ersten Minuten entscheiden

Lehrkräfte können einiges für gelungenen Unterricht tun. Die Rhythmisierung der Stunde ist wichtig, ebenso auf Störungen angemessen zu reagieren. Iris Christina Steinmeier*, Dozentin bei der BLLV-Akademie, erklärt, worauf es ankommt.
weiterlesen