Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie


Semesterstart

Komm zum TeamWochenende!

Du bist Lehramtsstudent*in und willst Dich in deinem Studium vernetzen? Auch in diesem Herbst gibt es wieder ein Teamwochenende von und für die Studierenden im BLLV. Wir haben spannende Inhalte für Euch! ... weiterlesen

Neues aus der Akademie

Die eigene Haltung hinterfragen, Belastungen reduzieren

Classroom Management: Als Lehrkraft in der Rolle des Erziehers

Der Umgang mit schwierigen Klassen kann sehr belastend sein. Das muss nicht sein. Die innere Haltung ist entscheidend: Lehrkräfte sollten die Rolle des Erziehers annehmen. Warum, erklärt im Interview Lehrer-Trainerin Michaela Huber*.
weiterlesen

Kamingespräche der BLLV-Akademie - Heribert Prantl (2014)

Demokratie muss man lernen. Immer wieder

Prof. Dr. Heribert Prantl, Leiter des Ressorts für Innenpolitik der Süddeutschen Zeitung, sprach zum 65. Geburtstag des Grundgesetzes über die Deutschen und die Demokratie.
weiterlesen

Gesundheit - Lärm

Lärm im Klassenzimmer macht krank

Lärm in Klassenzimmern ist einer der größten Belastungsfaktoren. BLLV-Lärmschutzexperte Dipl.- Ing. Peter Hammelbacher erläutert, wie man schlechter Raumakustik zu Leibe rückt.
weiterlesen

Gesundheit - Burnout Prävention

Immer mehr Lehrkräfte leiden an psychischen Erkrankungen

Lehrer unter Druck: 30 Prozent der Beschäftigten im Bildungswesen leiden unter psychischen Problemen. Der Aktionsrat Bildung der Bayerischen Wirtschaft fordert mehr frühzeitige Präventionsmaßnahmen. Das Kultusministerium hält das nicht für notwendig.
weiterlesen

Gesundheit - Stimme

Berufsrisiko Stimmversagen

Wenn die Stimme wegbleibt, kann das für eine Lehrkraft schlimmstenfalls das berufliche Aus bedeuten. Soweit muss es nicht kommen. Pädagogen können viel dafür selbst tun.
weiterlesen