Online-Seminar 2026D/02

Effektiv statt perfekt: Zeitmanagement für Pädagoginnen

Beruf, Familie & Selbstfürsorge in Balance bringen
Was bedeutet effektives Arbeiten für mich? Dieser Frage gehen die Teilnehmerinnen zu Beginn dieses Online-Seminars nach. Referentin Marie Martin hinterfragt dabei den oftmals belastenden Mythos Multitasking und erklärt, warum wir nicht alles schaffen müssen – und das okay ist.

Darum geht’s in den unterschiedlichen Modulen:

Modul 1: Prioritäten setzen mit der ABCD-Methode

  • Warum wir uns oft überlasten: Druck, Perfektionismus & “Ich muss alles schaffen”

 Modul 2: Effektives Zeitmanagement ohne Perfektionismus

  • Warum "effektiv" nicht “alles erledigen” bedeutet

 Modul 3: Beruf & Privatleben in Balance bringen

  • Die Doppelbelastung: Unterricht, Familie & Haushalt – Wie finde ich Freiräume?
  • Familienorientiertes Zeitmanagement: Wie schaffe ich Strukturen, die allen helfen?
  • Gesunde Grenzen setzen: Wann ist Feierabend?

 Abschluss bildet eine offene Fragerunde.

Seminarziele & Nutzen für die Teilnehmerinnen

Nach dem Seminar werden die Teilnehmerinnen…

… die wichtigsten Aufgaben von weniger wichtigen unterscheiden (ABCD-Methode)

… sich realistische Ziele setzen, um nicht auszubrennen

… Beruf & Privatleben besser koordinieren – ohne sich permanent überlastet zu fühlen

… Zeitmanagement-Techniken anwenden, die Familienleben & Selbstfürsorge berücksichtigen

 Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Frauen.

Termin:
Dienstag, 27.01.2026 von 16.00 - 17.30 Uhr

Referentin:
Marie Martin - Empowerment für Frauen

Zielgruppe: alle Frauen

Teilnahmegebühr:
BLLV-Mitglieder: 50 € | Nicht-Mitglieder: 70 €