Verband Bildung und Erziehung (VBE)
Der Dachverband des BLLV ist der Verband Bildung und Erziehung (VBE). Im VBE sind Lehrerverbände aller Bundesländer Mitglied. Der VBE ist schulartübergreifend tätig.
Philosophie
Wesentliches Ziel von Pädagogik und Bildungspolitik muss sein, Schule und Unterricht als humanen Arbeits- und Lebensraum zu gestalten. Bildung und Erziehung müssen im Mittelpunkt des schulischen Auftrags stehen, soll ein pädagogisch wie sozial sinnvoller Einfluss auf individuelle und gesellschaftliche Entwicklungen genommen werden. Dazu benötigt die Schule ein umfassendes Modernisierungskonzept, dessen Ziel es ist, den Menschen ins Zentrum aller pädagogischen Bemühungen zu stellen.
Das Programm des VBE zielt auf eine Bildung, die einem humanistischen Weltverständnis sowie den Ideen der freiheitlichen Demokratie und des Rechts- und Sozialstaates im Sinne des Grundgesetzes verpflichtet ist.
VBE Pressemitteilungen 2022
- 04.08.2022
Zum Schulanfang in Nordrhein-Westfalen fordern Verbände, das Elterntaxi stehenzulassen - 04.08.2022
Infektionsschutzkonzept der Bundesregierung: Konflikte an Schule und Kita vorprogrammiert! - 14.07.2022
Ein völlig falsches Signal zur Unzeit - 04.07.2022
Zum IQB Bildungstrend – Geringere Leistungen in Deutsch und Mathematik: VBE: Das politische Versagen ist deutlich älter als Corona - 01.07.2022
VBE zu den IQB-Bildungstrends: Lehrkräfte umgehend entlasten! - 30.06.2022
- Erster Deutscher Schulträgerkongress (DSTK)
- 24.06.2022
Studie zur Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst im Auftrag des Bundesinnenministeriums: VBE: Dienstherr muss Beschäftigte schützen - 24.06.2022
Lehrkräftemangel erhält endlich notwendige Priorität - 23.06.2022
Ergebnisse des nationalen Bildungsberichtes: Sondervermögen Bildung: Jetzt! - 09.06.2022
Schulbarometer bestätigt Erkenntnisse des VBE: Belastung von Lehrkräften erreicht dramatisches Niveau - 31.05.2022
Massive Probleme beim Handschreiben nach Corona - 19.05.2022
Tarifergebnis für den kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst: Finanzielle Aufwertung und mehr Entlastung - 18.05.2022
Von der Kultusministerkonferenz (KMK) veröffentlichte Leitlinien zur Beschulung geflüchteter ukrainischer Kinder und Jugendlicher: Realität an den Schulen nicht verklären - 16.05.2022
Dritte Tarifrunde im Sozial- und Erziehungsdienst: Längst überfällig: Spürbare Entlastung, Aufwertung und Wertschätzung! - 10.05.2022
VBE zur Aufnahme geflüchteter ukrainischer Kinder und Jugendlicher in den Schulen: Schulen brauchen mehr Unterstützung - 05.05.2022
Start der Anmeldephase zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten: Für Kinder und Umwelt: Adieu Elterntaxi! - 06.04.2022
DKLK-Studie 2022: Umfrage unter 4.827 Kitaleitungen: Politik fährt frühkindliche Bildung vor die Wand: Personalunterdeckung alarmierend! - 05.04.2022
Entschluss, die Quarantänepflicht ab dem 01. Mai 2022 aufzuheben: Infektionsschutz an Schulen nicht aufgeben - 31.03.2022
VBE veröffentlicht Studie zu Lehrkräftebedarf und -angebot bis 2035: Politik verschleiert abermals Realität: Bis 2035 fehlen bis zu 158.000 Lehrkräfte! - 25.03.2022
Die Bedürfnisse der Kinder müssen im Vordergrund stehen - 21.03.2022
VBE fordert Beibehaltung der Maskenpflicht! - 17.03.2022
Vor die Welle kommen! 12 Lehren aus Corona - 15.03.2022
IFS-Schulpanelstudie zum Zusammenhang von Corona und der Lesekompetenz von Viertklässlerinnen und Viertklässlern: Mangelnde Lesekompetenz: Ein weiterer Beleg für ein unterfinanziertes Bildungssystem - 11.03.2022
Pressekonferenz der Kultusministerkonferenz (KMK): Erfolg! KMK rückt Lehrkräftegewinnung verstärkt in den Fokus - 10.03.2022
Rechtsgutachten „Rahmenbedingungen eines Rechts auf digitale Bildung“: Gute Bildung insgesamt muss der Anspruch sein - 07.03.2022
VBE zum Equal Pay Day und Weltfrauentag: Gender Pay Gap endlich auflösen - 03.03.2022
VBE zu den Herausforderungen durch Flüchtlinge aus der Ukraine: Schulen rechtzeitig vorbereiten! - 01.03.2022
„Die Menschen in der Ukraine haben ein Recht auf eine Zukunft in Freiheit und Selbstbestimmung“: VBE bekundet Solidarität mit der Ukraine - 25.02.2022
Verhandlungsauftakt für den Sozial- und Erziehungsdienst: Leistung endlich wertschätzen! - 18.02.2022
VBE zur Stellungnahme des Corona-Expert:innenrates der Bundesregierung: Kindeswohl braucht sichere Lernorte - 16.02.2022
VBE zu den Bund-Länder-Verhandlungen: Auswirkungen auf Schulen scheinbar nicht Teil der Diskussion - 14.02.2022
VBE zur politischen Debatte um Lockerungen: Bedeutung für den Schulbetrieb zwingend beachten! - 31.01.2022
Die anhaltende Überlastung von Lehrkräften wird zu einem Risiko. Nicht nur für die Betroffenen, auch für die Zukunft funktionierender Schulen: Gesundheitsrisiko: Lehramt - 26.01.2022
Bildungsgewerkschaften zum „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“: GEW und VBE: „Niemals vergessen – der Relativierung des Holocaust entschieden entgegentreten“ - 25.01.2022
VBE veröffentlicht wissenschaftliche Studie zu Lehrkräftebedarf und -angebot: Politik verschleiert Realität: Bis 2030 fehlen mindestens 81.000 Lehrkräfte! - 13.01.2022
VBE zur Übergabe der Präsidentschaft der KMK an Ministerin Karin Prien: Realität an den Schulen in den Blick nehmen - 05.01.2022
Neues Jahr, altes Spiel: KMK verweigert Klartext und Verantwortungsübernahme
VBE Pressemitteilungen 2021
- 10.12.2021
Der VBE Bundesvorsitzende Udo Beckmann kommentiert die Ausführungen der Kultusministerkonferenz (KMK) in der heutigen Pressekonferenz: VBE zur KMK-Pressekonferenz - 08.12.2021
VBE zur Vereidigung Bettina Stark-Watzingers als Bildungsministerin: Erfolg hat drei Buchstaben: TUN - 30.11.2021
Die Schule der Zukunft im Blick – der 10. Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) eröffnete Perspektiven über die aktuellen Herausforderungen hinaus - 29.11.2021
VBE: Arbeitgeber werden ihrer Verantwortung nicht gerecht - 26.11.2021
Mangel voraus: Jede fünfte Schulleitung will den Job keine zehn Jahre mehr machen! - 26.11.2021
DSLK: „Sie sind Gestalter von Lern- und Lebensräumen“ – Bundespräsident Steinmeier würdigt Schulleitungen - 24.11.2021
Nun müssen den Worten Taten folgen - 22.11.2021
Leidet das Handschreiben in der Corona-Krise? VBE und Schreibmotorik Institut fragen Lehrkräfte - 12.11.2021
VBE fordert Ausweitung der Tests und nachvollziehbare Quarantäneregeln: Bildung braucht mehr Gesundheitsschutz - 03.11.2021
Rotstift bei der Gesundheit - 27.10.2021
Bildungsgewerkschaften zu den Koalitionsverhandlungen: GEW und VBE fordern: „Bildungsvorhaben endlich ausfinanzieren!“ - 27.10.2021
Vorlesestudie 2021: Kitas haben Schlüsselrolle in der Entwicklung von Lese- und Sprachkompetenz - 27.10.2021
Schulbarometer: Abgehängt in der Krise – Umfrage zeigt Ungerechtigkeiten schonungslos auf - 21.10.2021
Demokratieerziehung braucht Vielfalt in Bildungsmedien - 08.10.2021
KMK-Wahrnehmung steht im Widerspruch zur Realität an den Schulen - 04.10.2021
GEW und VBE: „Lehrkräfte leisten wichtige Arbeit und brauchen bessere Rahmenbedingungen“ - 30.09.2021
„Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“: Zehntausende Kinder entdecken die Freude am Zufußgehen – Gewinnerprojekte aus Mühlheim an der Ruhr, Hatten - 22.09.2021
Schutz an Kitas: Das maximal Mögliche ist das Mindeste, was Politik tun muss! - 16.09.2021
Bildungserfolg für alle endlich möglich machen durch angemessene Personalausstattung - 16.09.2021
„Es geht auch ohne Elterntaxi!“ – Deutsches Kinderhilfswerk, VCD und VBE starten bundesweite Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ - 09.09.2021
Politische Versäumnisse wiegen nach wie vor schwer - 07.09.2021
Ganztag: Endlich Kompromiss gefunden – zulasten des bestehenden Fachkräftemangels und der Vorreiterländer - 31.08.2021
IFO-Ergebnisse untermauern: Wir brauchen Taten, nicht nur Worte - 26.08.2021
Forderung für die Tarifverhandlungen: 5 Prozent mehr! - 24.08.2021
DKLK-Studie 2021: Dramatische Personalunterdeckung trotz Gute-Kita-Gesetz - 19.08.2021
Impfung für Kinder über 12: Beratung notwendig, Freiwilligkeit erhalten - 06.08.2021
Heutiger KMK-Beschluss: Das Prinzip Hoffnung reicht nicht! - 04.08.2021
Impfangebote für Kinder: Kein Freibrief für die Politik! - 03.08.2021
Schulstart 2021/22: Transparenz und Ehrlichkeit längst überfällig - 28.07.2021
Zum Schulanfang in den ersten beiden Bundesländern, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, appellieren Verbände, zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule zu kommen: Aktiv werden! - 27.07.2021
Sicherheitsphase zu Schulbeginn: Maximale Vorsicht für größtmögliche Sicherheit - 14.07.2021
Wichtige Soforthilfe braucht schlanken Vergabeprozess - 12.07.2021
"Impfpflicht für Lehrkräfte ist Scheindebatte" - 25.06.2021
Ganztag fast gescheitert! - 11.06.2021
KMK erklärt Pandemie anscheinend für beendet - 11.06.2021
Gemeinsame Empfehlung zum Umgang mit Antisemitismus in der Schule: Ein wichtiges Zeichen, das keinesfalls Papier bleiben darf! - 08.06.2021
Chance verspielt - VBE kritisiert fehlende Kompromissbereitschaft bei Verankerung von Kinderrechten im GG - 27.05.2021
Impfen an Schulen führt zu zusätzlichen Belastungen - 20.05.2021
Politik in der Verantwortung: Jetzt Bedingungen für das neue Schuljahr schaffen! - 19.05.2021
Gegen Bewegungsarmut - für einen Schulweg zu Fuß oder mit dem Rad! - 19.05.2021
Idee des Impfmobils sollte keine Schule machen! - 11.05.2021
forsa-Umfrage „Gewalt gegen Lehrkräfte und Schulleitung im Zusammenhang mit der Umsetzung von Infektionsschutzmaßnahmen“: Hinsehen! Corona-Unmut bedroht Schulfrieden - 06.05.2021
Wissenschaftliche Expertise durch Erfahrung aus der Praxis ergänzen! - 05.05.2021
„Aufholprogramm“ erneuter Beleg für verfehlte Personalpolitik - 05.05.2021
Ganztag ab 2026 nur unter Personalvorbehalt! - 04.05.2021
Kompetenzvermittlung braucht Ausstattung! - 20.04.2021
IFO-Befragung zeigt: Engagierte Lehrkräfte, fehlende Ausstattung, Fördermaßnahmen für Akademikerkinder - 19.04.2021
„Schuster bleib bei deinen Leisten“ - 16.04.2021
Schule: Infektionsschutzgesetz löst nur kleinen Teil der Probleme - 13.04.2021
Der Vorschlag enttäuscht - 13.04.2021
Jutta Endrusch – eine echte Gewerkschafterin ist von uns gegangen - 08.04.2021
Ein sich wiederholendes Schauspiel: KMK verspielt weiteres Vertrauen! - 06.04.2021
Weltgesundheitstag 2021: Bildung und Gesundheit: Schulgesundheitsfachkräfte stärken beides! - 23.03.2021
Corona-Gipfel versagt im Schulbereich komplett - 19.03.2021
KMK bleibt Klarheit schuldig - 15.03.2021
Gemeinsame Pressemitteilung von GÖD-aps und VBE: Lehrkräfte entlasten durch Schulgesundheitsfachkräfte - 11.03.2021
Keine weiteren Schulöffnungen - 09.03.2021
Equal Pay Day: VBE fordert echte Karriereperspektiven und Ende der strukturellen Ungleichheit - 05.03.2021
Mehr Zeit ist gut! – Priorität hat die Bewältigung der Krise - 05.03.2021
Öffnungsschritte nur, wenn Maßnahmen umgesetzt sind! - 04.03.2021
Nach dem Bund-Länder-Gipfel: „Sicher ist nur, dass es keinen sicheren Schulbetrieb geben wird“ - 04.03.2021
Kommunale Arbeitgeberverbände wollen vereinbarte Entgelterhöhung nicht umsetzen: Eine Ohrfeige für Erzieherinnen und Erzieher - 02.03.2021
Infektionsgeschehen offenlegen anstatt verschleiern - 22.02.2021
Erfolg! Impfangebote für Lehrkräfte - 19.02.2021
VBE fordert: Beantragungsmodalitäten vereinfachen! - 10.02.2021
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentiert die soeben vorgestellten Beschlüsse der Konferenz von Bund und Ländern: „Wer Bildung priorisiert, muss auch den Schutz des dafür zuständigen Personals priorisieren“ - 09.02.2021
Es bleibt dabei: Gesundheitsschutz first! - 09.02.2021
Bundesvorstand des VBE macht mit Position auf Forderungen aufmerksam: VBE schlägt Alarm: Kinder in Not nicht vergessen! - 08.02.2021
Leitlinie zum Schulbetrieb: Transparenz und Orientierung schaffen, Bedingungen formulieren - 01.02.2021
Kita: Ampel muss an Inzidenzwert gekoppelt sein! - 27.01.2021
Bildungsgewerkschaften zum „Internationalen Holocaust Gedenktag“: GEW und VBE: „Nie wieder“ – in Zeiten des Abstands digital gedenken - 21.01.2021
Entscheidung überfällig! - 20.01.2021
VBE fordert: Länder dürfen Beschlüsse nicht weichspülen! - 14.01.2021
KMK-Präsidentschaftsübergabe: Personalmangel ist das Kernproblem - 11.01.2021
Erstes Land sche(e)rt aus: KMK muss Vorgehen bei Prüfungen abstimmen! - 06.01.2021
Weiterer Klärungsbedarf bei Schulöffnung für Abschlussklassen - 05.01.2021
Appell muss jetzt klaren Regelungen weichen: Notbetreuung darf kein Regelfall sein! - 04.01.2021
VBE fordert: KMK muss evidenzbasierte Vorschläge liefern