In 22 Leistungsfeststellungen müssen unsere Viertklässler zeigen, ob sie fürs Gymnasium taugen oder nicht. Den Schnitt von 2,33 geschafft? Tolle Leistung! Ich als Lehrer frage mich eher: Welche Art von Erfolg wird da gefeiert? Und was ist mit den anderen? - "Erfolg" ist das Thema der bs im Mai. ...
Das Kultusministerium will weiterhin keine Daten für eine mögliche Gewaltstatistik an Schulen erfassen. Ohne diese Zahlen kann aber politischnicht angemessen reagiert werden. ...
weiterlesen
Von scheinbaren und echten Erfolgen: In der Mai-Ausgabe der Kolumne aus der bayerischen schule fragt sich Simone Fleischmann, worin der "Erfolg" des BLLV liegt. ...
weiterlesen
Seit zehn Jahren gibt es die gesetzlich verankerte Schüler/innenvertretung auf Landesebene. BLLV-Präsidentin Fleischmann traf sich mit Marie-Luise Barthel und Immanuella Leo vom Landesschülerrat (LSR) . ...
weiterlesen
Eine einheitliche Gebührenordnung für Privat- und Kassenpatienten wäre nichts anderes als die Einführung der Einheitsversicherung. Der Standpunkt des Bayerischen Beamtenbundes (BBB), Dachverband des BLLV. ...
weiterlesen