Bayerische Schule #5 2024

In der aktuellen Ausgabe der Bayerische Schule #5 2024 (-> PDF Download) reflektiert die Redaktion die Stimmung im Lehrerzimmer: "Die ist so schlecht wie noch nie!" Das versteht Chefredakteur Steve Bauer nur zu gut. Wir lassen mutige Kolleginnen und Kollegen in Schule, Schulamt und Regierung zu Wort kommen, die über die aufopferungsvollen Mühen aller Beteiligten und über die konkreten Auswirkungen der Mangelverwaltung sprechen. Zum Start in ein wiederum extrem forderndes Schuljahr berichten wir über die objektiven Fakten und wie Kolleginnen und Kollegen verschiedener Verantwortungsebenen die Situation erleben und einschätzen – und wie sie sich den Mut zum Durchhalten bewahren.


Editorial

Offen gesagt

Was durch die Folgen des Lehrkräftemangels in Erziehung und Bildung alles nicht mehr möglich ist, lässt das Pädagogenherz bluten. Wie Kolleg_innen sich den Mut zum Durchhalten bewahren lesen Sie in dieser Ausgabe. ... weiterlesen

Akzente - der politische Kommentar

Albtraum adé

Das Schuljahr startet: Mit der BLLV-Pressekonferenz – und mit denselben Inhalten: Lehrkräfte fehlen, Bildungsqualität sinkt, Personal vor dem Burn-out. Es ist alles gesagt, im Süden nichts Neues. Oder doch? ... weiterlesen

Rechtskolumne

Multiple Lehrkräfte

Wenn die erste Krankheitswelle rollt, bleibt Schulleitungen oft nur eine Wahl: Klassen zusammenzulegen. Sie müssen ja eine Beaufsichtigung gewährleisten. An pädagogisch wertvollen Unterricht ist da kaum zu denken. ... weiterlesen