Projekte

Der BLLV engagiert sich in vielfältiger Weise sozial. 

 

News zum Thema

Wilhelm Ebert wäre am 6. Mai 100 Jahre alt geworden

Eine große Persönlichkeit der Lehrerbewegung

Wilhelm Ebert, Präsident des BLLV von 1955 bis 1984 war eine der herausragendsten Persönlichkeiten in der Schulpolitik in Bayern, Deutschland und international. Anlässlich seines 100. Geburtstags gedenkt der BLLV seiner Leistungen und seiner Verdienste.
weiterlesen

Verständnisintensives Lernen (ViL) in der Praxis

Zeit für Verstehen

Axel Weyrauch lebt als Leiter der Gemeinschaftsschule Wenigenjena die Prinzipien des Verständnisintensiven Lernens. Hier berichtet er über den Praxis- und Projekttag an der Schule.
weiterlesen

Verständnisintensives Lernen (ViL)

Die wichtige Rolle der Eltern für den Lernprozess

Lernen und Leistung, das betrifft doch nur die Schule, die Schüler, die Lehrer – so die landläufige Meinung. Doch häufig, vor allem in der Grundschule, spielen die Eltern dabei eine Rolle, die vielfach unterschätzt wird.
weiterlesen

Das Ehrenamt als Stütze der Gesellschaft

BLLV und letsact e.V. kooperieren für mehr ehrenamtliches Engagement

Mit einer App bringt der gemeinnützige Verein „letsact“ ehrenamtliche „Volunteers“ und Organisationen zusammen. Der BLLV wird in Zukunft als Kooperationspartner die Aktivitäten von letsact unterstützen und auch das Engagement seiner Mitarbeitenden fördern.
weiterlesen

90. Jahrestag des Gesetzes zur Wiedereinführung des Berufsbeamtentums

Die Ausgrenzung beginnt

Am 7. April 1933 begann die Verfolgung jüdischer und oppositioneller Beamter. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir die Biografie von Friedrich Reuß, die von Christina Ther im Rahmen des BLLV-Projektes Erinnern recherchiert wurde.
weiterlesen