Das BLLV-Frühstücksprojekt denkbar hilft jährlich 4.800 bedürftigen Schülern. Weil die staatliche Förderung teils in Leere läuft, braucht es dazu hohe Spendenbeträge. Um die Hilfe fortzusetzen, müssen z.B. statt Regionen einzelne Schulen gefördert werden.
Wer zwischen 6 und 22 Jahre alt ist, mit einer Kamera umgehen kann und Geschichten aus dem wahren Leben zu erzählen hat, dem winken tolle Preise – vom BLLV gestiftet – und ein Auftritt beim internationalen Dokumentarfilmfestival.
Eine neue Hygieneregelung in München untersagt allen nicht-städtischen Mitarbeitern die Nutzung von Schulküchen. Das hätte auch das Aus fürs BLLV-Schulfrühstück „denkbar“ für bedürftige Kinder bedeutet. Leiterin Sieglinde Stanzl half, das abzuwenden.
Eine neue Hygieneregelung in München untersagt allen nicht-städtischen Mitarbeitern die Nutzung von Schulküchen. Das hätte auch das Aus fürs BLLV-Schulfrühstück „denkbar“ für bedürftige Kinder bedeutet. Leiterin Sieglinde Stanzl half, das abzuwenden.