Die BLLV-Kinderhilfe

Traditionell engagiert sich der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband immer auch sozial. Die älteste Einrichtung für solidarische Hilfe ist die Lehrerwaisenstiftung. In den 80er Jahren wurde das soziale Engagement auf internationale und nationale Bildungs- und Sozialprojekte erweitert. Soziales Engagement ist wichtiger Bestandteil des Selbstverständnisses des BLLV.

Die erste große Spendenaktion fand 1986 nach einem schweren Erdbeben in Mexiko statt. Der BLLV errichtete mit den Spendengeldern von Lehrern und Schülern aus Bayern eine völlig zerstörte Grundschule am Rande der  Hauptstadt. Seitdem wurden Schulen und Kinderheime aufgebaut und  unterstützt in Ruanda, Indien, Bosnien-Herzegowina und Kroatien, der Türkei, der Ukraine, Tansania, Sri Lanka, Vietnam und vielen anderen Ländern.

Neben einmaliger Not- und Katastrophenhilfe für Bildungs- und Schulprojekte fördert die Kinderhilfe schwerpunktmäßig seit 1996 das  Kinderhaus Casadeni  für Kinder in extremer Armut in Peru. Über 350 Kinder und Jugendliche werden dort unterstützt und gefördert. Inzwischen wurde die sozialpädagogische und schulergänzende Arbeit von CASADENI erweitert mit Berufsbildungskursen für Jugendliche. CASADENI hat sich in der Region zu einem Modellprojekt für nachhaltige Armutsbekämpfung und für erfolgreiche private Entwicklungszusammenarbeit entwickelt. Zusätzlich fördert die BLLV-Kinderhilfe seit 2010 das Schulfrühstück denkbar bedürftige…

Spendenkonto zum Überweisen

BLLV-Kinderhilfe
DE77 7015 0000 0907 1441 41 

Direkt über PayPal

Oder ganz einfach über Twingle ...



Auch die Jungen im BLLV starten eine Spendenaktion für die BLLV-Kinderhilfe.

  • Die BLLV-Kinderhilfe arbeitet zu 100 % ehrenamtlich.
  • Die Verwaltungskosten liegen unter 5 %.
  • Die BLLV-Kinderhilfe trägt das Deutsche Transparenzsiegel.

Auch die Studierenden im BLLV und der Junge BLLV starten eine Crowdfunding-Aktion für die BLLV-Kinderhilfe.


News aus den Projekten

Aufruf des BLLV

Kinder in Not – Wir müssen über die Kinder sprechen!

Trotz der schicken digitalen Welt gehen Kinder verloren – verloren im Distanzunterricht. Der BLLV fordert „aufsuchende Beziehungsarbeit“: Professionelle Netzwerke sind jetzt wichtiger denn je.
weiterlesen

Jetzt für den DSLK 2021 anmelden

10 Jahre DSLK - feiern Sie mit!

Viel Raum für Networking und wertvolle Anregungen für den Schulalltag bietet der Deutsche Schulleiterkongress. Unkompliziert: Stornierung bis zu 8 Wochen vor Termin kostenfrei.
weiterlesen

BLLV-Kinderhaus hilft in schlimmster Not

Lindern Sie das furchtbare Leid in Zeiten der Pandemie in Peru!

Viele der Familien der Kinder aus dem BLLV-Kinderhaus in Ayacucho leiden Hunger. Die Pandemie hat ihre Lebensgrundlage zerstört. Die BLLV-Kinderhilfe finanziert die Verteilung von Essenspaketen und den Aufbau von Suppenküchen in den Armenvierteln.
weiterlesen

BLLV-Kinderhaus hilft in schlimmster Not

Lindern Sie das furchtbare Leid in Zeiten der Pandemie in Peru!

Viele der Familien der Kinder aus dem BLLV-Kinderhaus in Ayacucho leiden Hunger. Die Pandemie hat ihre Lebensgrundlage zerstört. Die BLLV-Kinderhilfe finanziert die Verteilung von Essenspaketen und den Aufbau von Suppenküchen in den Armenvierteln.
weiterlesen

Unterstützung für Waisen von Lehrkräften

Lehrerwaisenstiftung: Jetzt Antrag auf Hilfe stellen

Kinder, die ein Elternteil verlieren, müssen neben Verlust und Trauer oft auch finanzielle Probleme bewältigen – besonders, wenn sie noch in Ausbildung sind. Hier kann die Lehrerwaisenstiftung des BLLV helfen. Neue Antragsstellung am 1.12.
weiterlesen