Personalrat - Wir sind da, wenn es brennt!

Bei beamtenrechtlichen oder sozialen Schwierigkeiten können sich Betroffene vertrauensvoll an den zuständigen Personalrat wenden. Es gibt kaum eine für die Beschäftigten wichtige Maßnahme oder Entscheidung, an der er nicht beteiligt wird.

Historischer Erfolg bei Personalratswahl

Rund 150.000 Beschäftigte unter dem Dach des Kultusministeriums haben im Juni 2021 ihre Personalvertretung für die nächsten fünf Jahre gewählt. >> weiterlesen


BLLV-Mitglieder im Personalrat

Was macht der Personalrat?

Von Referendariat bis Ruhestand, von Versetzung bis Beurlaubung, von kleinen Fragen bis zu Notsituationen: Die BLLV-Personalräte sind da. Drei Videos geben Einblick in ihre Arbeit.

Erfahren Sie mehr über unsere Themen

News zu Personalrat und Dienstrecht

Novemberbeförderungen

Über 2400 Beförderungsmöglichkeiten für Lehrkräfte: Erfolg der BLLV-Arbeit für unsere Kolleginnen und Kollegen

Lehrkräfte an Grund-, Mittel- und Förderschulen sowie Fach- und Förderlehrkräfte profitieren von der Beförderungsrunde im November – ein Erfolg des unermüdlichen Einsatzes des BLLV auf allen Ebenen, so die Experten Gerd Nitschke und Hans Rottbauer.
weiterlesen

Kommentar

Kultusministerin Stolz will die Versetzungspraxis für Lehrkräfte in Bayern überprüfen und überarbeiten

In Zeiten des Lehrkräftemangels ist es entscheidend, Nachwuchs zu gewinnen. Die Versetzungen von jungen Lehrkräften quer durch den Freistaat sind da ein Hemmschuh. BLLV-Experte Hans Rottbauer kommentiert die Pläne der Kultusministerin, dies zu ändern.
weiterlesen

Guter Schritt

Erfolg für den BLLV – 300 weitere Planstellen für Verwaltungsangestellte

Grund-, Mittel- und Förderschulen erhalten mehr Stunden für Verwaltungsangestellte pro Klasse, ebenso Schulen im Startchancenprogramm. Experte Hans Rottbauer begrüßt das Ergebnis des vehementen politischen Einsatzes des BLLV und fordert weitere Schritte.
weiterlesen