Personalrat - Wir sind da, wenn es brennt!

Bei beamtenrechtlichen oder sozialen Schwierigkeiten können sich Betroffene vertrauensvoll an den zuständigen Personalrat wenden. Es gibt kaum eine für die Beschäftigten wichtige Maßnahme oder Entscheidung, an der er nicht beteiligt wird.

Historischer Erfolg bei Personalratswahl

Rund 150.000 Beschäftigte unter dem Dach des Kultusministeriums haben im Juni 2021 ihre Personalvertretung für die nächsten fünf Jahre gewählt. >> weiterlesen


BLLV-Mitglieder im Personalrat

Was macht der Personalrat?

Von Referendariat bis Ruhestand, von Versetzung bis Beurlaubung, von kleinen Fragen bis zu Notsituationen: Die BLLV-Personalräte sind da. Drei Videos geben Einblick in ihre Arbeit.

Erfahren Sie mehr über unsere Themen

News zu Personalrat und Dienstrecht

Jahresbericht belegt Ungleichheit mit eindeutigen Zahlen

„Bildungsgerechtigkeit sieht anders aus“ – Oberster Rechnungshof bestätigt Benachteiligung der Mittelschulen

Ungleiche Bildungschancen im Bildungsland Bayern - das belegt nicht nur die aktuelle ifo-Studie. Nun setzt der Oberste Rechnungshof eindeutige Zahlen vor, die zeigen: Mittelschulen werden bei Fördermaßnahmen klar vernachlässigt.
weiterlesen

Beschluss

Bildung bleibt ein Schwerpunkt im Doppelhaushalt 2024/2025

Der Bayerische Landtag hat den Doppelhaushalt 2024/2025 beschlossen. Der Schwerpunkt liegt auf Bildung mit fast 3000 neuen Stellen für Lehrkräfte bis 2025. Doch die Bedingungen für das Personal im Bildungssektor sollten noch mehr im Mittelpunkt stehen.
weiterlesen

Solidarität

Hochwasser: BLLV hilft Betroffenen

Die Hochwasserkatastrophe hat bei vielen großes Leid und finanzielle Verluste verursacht. Der BLLV bietet allen betroffenen Mitgliedern eine einmalige Aufbauhilfe an, Infos zum Antrag im Artikel. Als Solidargemeinschaft gilt allen Betroffenen unser Mitgefühl!
weiterlesen