Personalrat - Wir sind da, wenn es brennt!

Bei beamtenrechtlichen oder sozialen Schwierigkeiten können sich Betroffene vertrauensvoll an den zuständigen Personalrat wenden. Es gibt kaum eine für die Beschäftigten wichtige Maßnahme oder Entscheidung, an der er nicht beteiligt wird.

Historischer Erfolg bei Personalratswahl

Rund 150.000 Beschäftigte unter dem Dach des Kultusministeriums haben im Juni 2021 ihre Personalvertretung für die nächsten fünf Jahre gewählt. >> weiterlesen


BLLV-Mitglieder im Personalrat

Was macht der Personalrat?

Von Referendariat bis Ruhestand, von Versetzung bis Beurlaubung, von kleinen Fragen bis zu Notsituationen: Die BLLV-Personalräte sind da. Drei Videos geben Einblick in ihre Arbeit.

Erfahren Sie mehr über unsere Themen

News zu Personalrat und Dienstrecht

Schuss nach hinten

Notmaßnahmen verschärfen Lehrermangel

Eine Anfrage im Landtag zeigt, dass die Notmaßnahmen gegen den Lehrermangel absolut kontraproduktiv sind. Gerd Nitschke, 1. Vizepräsident des BLLV, stellt klar: „Wir gewinnen nicht mehr Stunden, sondern kranke und ausgebrannte Lehrkräfte!“
weiterlesen

Kommentar

Gesetzentwurf A13 liegt vor – ein großer Erfolg, auch für Schulleitungen

Im vorliegenden Gesetzesentwurf zur Umsetzung von A13 werden auch Schulleitungen berücksichtigt. BLLV-Experte Hans Rottbauer sieht einen guten Schritt in Richtung Gleichwertigkeit. Es braucht aber weitere Angleichungen.
weiterlesen

Kommentar zum BLLV-Erfolg

A13 steht: Umsetzung ab Januar 2024!

Kommentar der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zur heutigen Entscheidung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, A13 ab Januar 2024 einzuführen.
weiterlesen