Personalrat - Wir sind da, wenn es brennt!

Bei beamtenrechtlichen oder sozialen Schwierigkeiten können sich Betroffene vertrauensvoll an den zuständigen Personalrat wenden. Es gibt kaum eine für die Beschäftigten wichtige Maßnahme oder Entscheidung, an der er nicht beteiligt wird.

Historischer Erfolg bei Personalratswahl

Rund 150.000 Beschäftigte unter dem Dach des Kultusministeriums haben im Juni 2021 ihre Personalvertretung für die nächsten fünf Jahre gewählt. >> weiterlesen


BLLV-Mitglieder im Personalrat

Was macht der Personalrat?

Von Referendariat bis Ruhestand, von Versetzung bis Beurlaubung, von kleinen Fragen bis zu Notsituationen: Die BLLV-Personalräte sind da. Drei Videos geben Einblick in ihre Arbeit.

Erfahren Sie mehr über unsere Themen

News zu Personalrat und Dienstrecht

BLLV-Erfolg für Teilzeitkräfte

Keine Benachteiligung mehr bei Wartezeit für Mindestversorgung

„Endlich ist die Benachteiligung von Teilzeitkräften auch im Bereich der Mindestversorgung behoben“, kommentiert der BLLV-Vizepräsident Gerd Nitschke die Umsetzung der BLLV-Forderung.
weiterlesen

Newsletter Landesfachgruppe Verwaltungsangestellte 03/20

Gut gerüstet ins neue Schuljahr

Im Newsletter zum Schulbeginn wünscht Monika Engelhardt, Leiterin der Fachgruppe Verwaltungsangestellte, den Kolleginnen und Kollegen einen gesunden und sicheren Einstieg ins neue Schuljahr und informiert über Zuteilungsrichtlinien, Arbeitszeit, Urlaubsanspruch und Ferieneinarbeitung.
weiterlesen

Großer Druck für Schulleitungen

KMS zum Schulstart in Coronazeiten

Das KMS an alle Schulen zum Schulstart ist da: Es enthält die Regelungen zur Maskenpflicht, einen Drei-Stufen-Plan, einen Rahmen-Hygieneplan, ein Rahmenkonzept für Distanzunterricht und Regelungen für den Personaleinsatz.
weiterlesen