Personalrat - Wir sind da, wenn es brennt!

Bei beamtenrechtlichen oder sozialen Schwierigkeiten können sich Betroffene vertrauensvoll an den zuständigen Personalrat wenden. Es gibt kaum eine für die Beschäftigten wichtige Maßnahme oder Entscheidung, an der er nicht beteiligt wird.

Historischer Erfolg bei Personalratswahl

Rund 150.000 Beschäftigte unter dem Dach des Kultusministeriums haben im Juni 2021 ihre Personalvertretung für die nächsten fünf Jahre gewählt. >> weiterlesen


BLLV-Mitglieder im Personalrat

Was macht der Personalrat?

Von Referendariat bis Ruhestand, von Versetzung bis Beurlaubung, von kleinen Fragen bis zu Notsituationen: Die BLLV-Personalräte sind da. Drei Videos geben Einblick in ihre Arbeit.

Erfahren Sie mehr über unsere Themen

News zu Personalrat und Dienstrecht

Der Vater von A 12 ist tot

Siegfried Hausknecht im Alter von 89 Jahren verstorben

Am 25. Mai 2020 verstarb Siegfried Hausknecht, der von 1963 bis 1973 die standespolitische Hauptstelle (heute Abteilung Dienstrecht und Besoldung) im BLLV leitete. Der BLLV trauert um einen großen Kämpfer für die Lehrerschaft in Bayern.
weiterlesen

Besondere Härten

Petitionen zu Maßnahmen gegen den Lehrermangel

Die Lehrermangel-Notmaßnahmen haben die Lebensplanung vieler Lehrerinnen und Lehrer durcheinander gebracht. Zahlreiche Betroffene richteten Petitionen an den Landtag, die im Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes am 23.5. behandelt wurden.
weiterlesen

Unschätzbare Dienste für den BLLV

„Edmund Stoiber“ gratuliert ADB-Koryphäe Dietmar Schidleja per Video

Ihm verdankt der BLLV seit Jahrzehnten exzellente Informationen über Dienstrecht und Besoldung, aktuell z.B. über Corona-Notmaßnahmen: Dietmar Schidleja. Kabarettist Wolfgang Krebs gratuliert dem Ehrenmitglied des BLLV Schwaben zum 80. Geburtstag.
weiterlesen