Personalrat - Wir sind da, wenn es brennt!

Bei beamtenrechtlichen oder sozialen Schwierigkeiten können sich Betroffene vertrauensvoll an den zuständigen Personalrat wenden. Es gibt kaum eine für die Beschäftigten wichtige Maßnahme oder Entscheidung, an der er nicht beteiligt wird.

Historischer Erfolg bei Personalratswahl

Rund 150.000 Beschäftigte unter dem Dach des Kultusministeriums haben im Juni 2021 ihre Personalvertretung für die nächsten fünf Jahre gewählt. >> weiterlesen


BLLV-Mitglieder im Personalrat

Was macht der Personalrat?

Von Referendariat bis Ruhestand, von Versetzung bis Beurlaubung, von kleinen Fragen bis zu Notsituationen: Die BLLV-Personalräte sind da. Drei Videos geben Einblick in ihre Arbeit.

Erfahren Sie mehr über unsere Themen

News zu Personalrat und Dienstrecht

„Piazolo-Paket“: KM reagiert bei Arbeitszeitkonto und schafft Sabbatjahr für alle Lehrkräfte

Erste Schritte in Richtung Gerechtigkeit und Fairness

Nach der erfolgreichen BLLV-Klage gegen das Arbeitszeitkonto hat das Kultusministerium Anspar- und Rückgabezeit verkürzt. Eine Entschuldigung bei den Lehrkräften fehlt leider. BLLV-Präsidentin Fleischmann stellt klar: "Zwangsmaßnahmen sind der falsche Weg!"
weiterlesen

Streikaufruf Fachgruppe SuE

Sozial- und Erziehungsdienst: Wir streiken am 13. März!

Die Fachgruppe SuE ruft alle Kolleg:innen im Sozial- und Erziehungsdienst nach der zweiten Verhandlungsrunde ohne Einigung am 13.03.2025 zum ganztägigen Warnstreik auf. Der BLLV bietet an, den vollen Verdienstausfall schon beim Warnstreik zu kompensieren.
weiterlesen

Kommentar

Nach Urteil zu Todesfall beim Schwimmunterricht: Es braucht kleinere Gruppen und mehr Personal!

Nach dem Schuldspruch wegen fahrlässiger Tötung gegen eine Lehrerin und eine damalige Referendarin fragen sich viele verunsicherte Lehrkräfte, ob man überhaupt noch Schwimmunterricht erteilen soll. Die Rechtsabteilung des BLLV analysiert die Situation.
weiterlesen