Personalrat - Wir sind da, wenn es brennt!

Bei beamtenrechtlichen oder sozialen Schwierigkeiten können sich Betroffene vertrauensvoll an den zuständigen Personalrat wenden. Es gibt kaum eine für die Beschäftigten wichtige Maßnahme oder Entscheidung, an der er nicht beteiligt wird.

Historischer Erfolg bei Personalratswahl

Rund 150.000 Beschäftigte unter dem Dach des Kultusministeriums haben im Juni 2021 ihre Personalvertretung für die nächsten fünf Jahre gewählt. >> weiterlesen


BLLV-Mitglieder im Personalrat

Was macht der Personalrat?

Von Referendariat bis Ruhestand, von Versetzung bis Beurlaubung, von kleinen Fragen bis zu Notsituationen: Die BLLV-Personalräte sind da. Drei Videos geben Einblick in ihre Arbeit.

Erfahren Sie mehr über unsere Themen

News zu Personalrat und Dienstrecht

Neue und aktualisierte Merkblätter

Wichtige Infos: Dienstrecht und Besoldung

Unsere Experten haben wieder wichtige Infos zu Dienstrecht, Besoldung und Versorgung zusammengestellt bzw. aktualisiert, die exklusiv für alle BLLV-Mitglieder zur Verfügung stehen.
weiterlesen

Verwaltungsangestellte

Merkblatt für Arbeitszeitberechnung

Die Arbeitszeitberechnung der Verwaltungsangestellten muss jedes Kalenderjahr erneut berechnet werden. Der BLLV hat hier ein Merkblatt entwickelt, welches Verwaltungsangestellten und Schulleitungen bei der Berechnung hilft.
weiterlesen

Gedankenaustausch mit Freien Wählern

„Alle Pädagogen im Freistaat angemessen besolden“

Eingangsbesoldung A13 auch für Grund- und Mittelschullehrer, Einsatz für mehr Fachlehrer, Einschulungskorridor und Übertritt waren Themen im Gespräch des 1. BLLV-Vizepräsidenten Gerd Nitschke mit Florian Streibl, Fraktionschef der Freien Wähler.
weiterlesen