Personalrat - Wir sind da, wenn es brennt!

Bei beamtenrechtlichen oder sozialen Schwierigkeiten können sich Betroffene vertrauensvoll an den zuständigen Personalrat wenden. Es gibt kaum eine für die Beschäftigten wichtige Maßnahme oder Entscheidung, an der er nicht beteiligt wird.

Historischer Erfolg bei Personalratswahl

Rund 150.000 Beschäftigte unter dem Dach des Kultusministeriums haben im Juni 2021 ihre Personalvertretung für die nächsten fünf Jahre gewählt. >> weiterlesen


BLLV-Mitglieder im Personalrat

Was macht der Personalrat?

Von Referendariat bis Ruhestand, von Versetzung bis Beurlaubung, von kleinen Fragen bis zu Notsituationen: Die BLLV-Personalräte sind da. Drei Videos geben Einblick in ihre Arbeit.

Erfahren Sie mehr über unsere Themen

News zu Personalrat und Dienstrecht

Dienstrecht & Besoldung

Nicht durch die Hintertür

VERSICHERUNG - Die SPD fordert eine einheitliche Gebührenordnung für Privat- und Kassenpatienten. Dies wäre nichts anderes als die Einführung der Einheitsversicherung durch die Hintertür. Akute Probleme kann man damit nicht lösen. - Der Standpunkt des Bayerischen Beamtenbundes (BBB), Dachverband des BLLV.
weiterlesen

Einkommensrunde 2018 entschieden

Neue Entgelttabelle

DIENSTRECHT - Die dritte Rund der Tarifverhandlungen für den TVöD Bund und Kommunen brachte das Ergebnis. Im Kern besteht der Erfolg in einer neuen Entgelttabelle. Das ist auch ein Erfolg des BLLV. Dieser hatte seinen Dachverband und Verhandlungsführer, den Deutschen Beamtenbund (dbb), nicht nur aktiv bei den Warnstreiks in München unterstützt.
weiterlesen

Einkommensrunde 2018

BLLV-Mitglieder streiken mit

DIENSTRECHT - Mit einem Warnstreik in München haben Erzieher, Pfleger und Beschäftigte der Müllabfuhr Druck in der laufenden Einkommensrunde gemacht. Am Protestmarsch durch die Innenstadt beteiligten sich auch BLLV-Mitglieder.
weiterlesen