Personalrat - Wir sind da, wenn es brennt!

Bei beamtenrechtlichen oder sozialen Schwierigkeiten können sich Betroffene vertrauensvoll an den zuständigen Personalrat wenden. Es gibt kaum eine für die Beschäftigten wichtige Maßnahme oder Entscheidung, an der er nicht beteiligt wird.

Historischer Erfolg bei Personalratswahl

Rund 150.000 Beschäftigte unter dem Dach des Kultusministeriums haben im Juni 2021 ihre Personalvertretung für die nächsten fünf Jahre gewählt. >> weiterlesen


BLLV-Mitglieder im Personalrat

Was macht der Personalrat?

Von Referendariat bis Ruhestand, von Versetzung bis Beurlaubung, von kleinen Fragen bis zu Notsituationen: Die BLLV-Personalräte sind da. Drei Videos geben Einblick in ihre Arbeit.

Erfahren Sie mehr über unsere Themen

News zu Personalrat und Dienstrecht

Familienzuschlag für Beamt/innen

Noch bis 31. Dezember 2017 Widerspruch einlegen

Kinderreiche Beamtenfamilien können noch bis 31. Dezember 2017 auf höheren Kinderzuschlag pochen. Darauf macht der Deutsche Beamtenbund (dbb) aufmerksam.
weiterlesen

SPD-Pläne zur Bürgersicherung

Klares Nein zur Einheitsversicherung

„Der Ruf nach einer Einheitsversicherung gefährdet nicht nur unser Gesundheitssystem“, so BBB-Chef Rolf Habermann zu entsprechenden Bestrebungen auf Bundesebene, „es ist auch ein ideologisch und politisch motivierter Angriff auf das Berufsbeamtentum!“. Das gelte für das Berufsbeamtentum an sich und jeden einzelnen jetzigen und künftigen Beamten.
weiterlesen

Besoldung

Höhere Ballungsraumzulage für Beamte

Beamte im Großraum München sollen im Laufe des nächsten Jahres mehr Geld bekommen. Die Staatsregierung hat jetzt beschlossen, die Ballungsraumzulage um 50 Prozent anzuheben. Jetzt muss noch der Landtag zustimmen.
weiterlesen