Kandidatinnen und Kandidaten

Vom 22. bis zum 24. Juni 2021 werden die örtlichen, die Bezirks- und die Hauptpersonalräte für alle Gruppen neu gewählt. Wir sind als BLLV mit unseren erfahrenen Kolleginnen und Kollegen auch zukünftig kompetent an Ihrer Seite. Wir setzen uns jederzeit für Sie in der Personalvertretung ein. Wir sind Ihr BLLV. Stark an Ihrer Seite.

Hauptpersonalrat

Örtliche und Bezirkspersonalräte

Homepage: oberpfalz.bllv.de

Informationen zu örtlichen Personalräten: Kreisverbände

Kandidatenflyer: Personalrat für Förderschulen und Schulen für Kranke (pdf)

Homepage: oberfranken.bllv.de

Informationen zu örtlichen Personalräten: Kreisverbände

Kandidaten-Flyer: Wahl zum Förderschulpersonalrat Bezirk Oberfranken (pdf)

Homepage: mittelfranken.bllv.de

Informationen zu örtlichen Personalräten: Kreisverbände

Kandidatenflyer: Örtlicher Personalrat Förderschulen (pdf)

 

Homepage: unterfranken.bllv.de

Informationen zu örtlichen Personalräten: Kreisverbände

Kandidatenflyer: Personalrat für Förderschulen Unterfranken (pdf)

 

News

Kommentar

Kultusministerin Stolz will die Versetzungspraxis für Lehrkräfte in Bayern überprüfen und überarbeiten

In Zeiten des Lehrkräftemangels ist es entscheidend, Nachwuchs zu gewinnen. Die Versetzungen von jungen Lehrkräften quer durch den Freistaat sind da ein Hemmschuh. BLLV-Experte Hans Rottbauer kommentiert die Pläne der Kultusministerin, dies zu ändern.
weiterlesen

Guter Schritt

Erfolg für den BLLV – 300 weitere Planstellen für Verwaltungsangestellte

Grund-, Mittel- und Förderschulen erhalten mehr Stunden für Verwaltungsangestellte pro Klasse, ebenso Schulen im Startchancenprogramm. Experte Hans Rottbauer begrüßt das Ergebnis des vehementen politischen Einsatzes des BLLV und fordert weitere Schritte.
weiterlesen

Das Referendariat und die Ortszuweisung

Taubenschlag Bayern: Wie man Junglehrkräfte erfolgreich unter Druck setzt

Zwei Mal im Leben einer Lehrkraft ist dem Freistaat dran gelegen, dass sie gerne den Dienst antritt: Bei Beginn des Referendariats und bei der Einstellung nach dem Referendariat. Und doch tut er alles dafür, den Start so holprig wie möglich zu machen.
weiterlesen